CS3 und der LinkS88 von Märklin - Seite 2
 

CS3 und der LinkS88 von Märklin

Begonnen von juemo, 24. Februar 2019, 18:28:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dietmar Loy

Halllo Juemo,
vielleicht kannst Du einmal ein Foto von der Patchkabelverkabelung schicken. Die Pfeile müssen in den L88 hineinzeigen. Das hat mich schon einmal länger beschäftigt.
vG
Dietmar
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+, Märklin K-Gleis, m83/S88, RFID, DB4 Booster, FDL-SBS im Test
  • Rechnerkonfiguration:
    hp prodesk 600 G3, i5-7500, 4 Kerne, 8GB, Win10

juemo

Hallo Dietmar,

das Patchkabel ist richtig angeschlossen und der Decoder ist in Ordnung. Ich habe gestern das Adapterkabel 60844 bekommen und den Decoder an das Ende der S88-Decoder gehängt. Das Ergebnis hat mich überrascht.

Meine S88 sind teilweise um eine Position verschoben. Aus z.B. RMK 27 wurde RMK 28 und RMK 4 ist geblieben. Der S88-Decoder von Märklin ist in Ordnung, aber die Kontakte kann ich unter Adresse 164-178 erreichen. Ich habe sie getestet und muß feststellen, sie reagieren richtig. Nur paßt ja die Adresse nicht, denn ich habe 11 + 1/2 S88 Decoder. Ich werde mein HSI aktivieren und bin gespannt, ob meine alte Adressenkonfiguration noch vorhanden ist.

Das Ergebnis werde ich Märklin mitteilen.
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

juemo

Hallo,

ich habe ein Ergebnis. Gestern abend habe ich in Stummis Forum gestöbert und bin auf den Hinweis

Der LinkS88 braucht unbedingt einen Masseanschluß!

Habe ich heute morgen gemacht und konnte den Bus 0 Bus 1 und Bus 3 problemlos erreichen. Meine Rückmelder funktionieren alle einwandfrei und ich bin noch mehr mit der CS3 zufrieden.

Der Eintrag in WDP lautet CS3 (+) und dann L88 Bus 0 / L88 Bus 1 / L88 Bus 3
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP