Einbinden vom Zimo MXULFA
 

Einbinden vom Zimo MXULFA

Begonnen von Thorsten-Toko-Koritsch, 19. September 2019, 12:34:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten-Toko-Koritsch

Hallo Gemeinde,

da ich meinen Basteltisch separat in einem andrem Raum betreibe, als die Anlage, wäre es schön, wenn ich den Zimo MXULFA mit MXTAPS im WinDigipet integrieren kann.
Dann könnte ich die Umbauten gleich im System der Anlage einpflegen und einmessen (Rollenprüfstand) bzw die ganze Lok Programmierung in der Lokdatenbank erledigen.
Ja ich könnte jedesmal auch die Zentrale umbauen, aber das will ich eigentlich nicht.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.
MfG Toko
H0 Bastler und ehemaliger N-Bahner
3D Desgin & Drucken
Ersatzteile nachfertigen
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    YaMoRC 7001; DigiKeijs 5088, 5033, 5013, 4024, 4018; Beri Loconet RM GND16RM -- ZIMO MXULFA+MXTABS, ESU Lok Programmer
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10Pro

Markus Herzog

Hallo Toko,

bitte das nächste Update abwarten. Die Integration des MXULFA ist bereits programmiert unsererseits.

Grüße
Markus

P.S.: Wann ein Update kommen wird, kann ich noch nicht versprechen.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thorsten-Toko-Koritsch

danke für die Antwort,

naja dann warte ich mal auf das Update ::) :P
H0 Bastler und ehemaliger N-Bahner
3D Desgin & Drucken
Ersatzteile nachfertigen
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    YaMoRC 7001; DigiKeijs 5088, 5033, 5013, 4024, 4018; Beri Loconet RM GND16RM -- ZIMO MXULFA+MXTABS, ESU Lok Programmer
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10Pro