MFX1 Lokdecoder, Ausgang1 hat immer Strom
 

MFX1 Lokdecoder, Ausgang1 hat immer Strom

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 03. Oktober 2019, 22:02:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Hallo Freunde!

BR 50 mit 60931  mfx-Hochleistungselektronik mit Geräuschgenerator
mit CS2 ausgelesen
NMRA Hersteller ID 131   -> Trix
DecoderHerstellerID 151 -> ESU


ESU Lokprogrammer kann ihn nicht lesen (unbekannter Decoder)
CS2 kann CVs lesen

Alles funktioniert soweit, Lichter, Sounds, Fahren usw doch der Rauchsatz ist immer an, habe die Lokzerlegt, Rauchsatzplättchen ist immer unter Strom auch wenn F1 abgeschaltet ist
Habe auch in den CVs nachgeschaut wo der Ausgang konfiguriert werden kann Ausgang1 gehört zu F1

was kann da sein?
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Thomas Hirsch

Hallo Theo,

entweder der Aux ist auf dauernd an konfiguriert, oder (wahrscheinlicher) einfach defekt!

Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

Konrad Schwarzjirg

Hallo Thomas!
Wie kann der Ausgang auf dauern an konfiguriert sein?
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Thomas Hirsch

Hallo Konrad,

bei den aktuellen MFX Decodern geht das problemlos mit der mdt Software unter der Rubrik "Immer" !

Ob das bei dem alten Decoder aus 60931 auch geht müsstest du aus der Decoderbeschreibung ersehen können,



Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.