ZFA - Problem
 

ZFA - Problem

Begonnen von Gerhard Mayer, 09. November 2019, 18:03:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerhard Mayer

Hallo und guten Abend !

Ich weiss nicht weiter und bitte Euch um Eure Hilfe.

Ich möchte eine Automatik mit Anforderungskontakten steuern. Dazu habe ich Fahrstraßen im FS-Editor angelegt und Zugfahrten im ZF-Editor.

Wenn ich die ZFA starte, passiert einfach nichts.

Die Lok steht auf dem Startkontakt. Im Kontaktfeld ist die Loknummer eingetragen und im Protokoll steht:

Mo 00:07:14
Anforderung Kontakt: 008 - SBH Gleis 1 Stopp
Prüfe Zeile: 1 Zugfahrt: 008>025
Nach Ankunft: 00:00:00
Keine Lok auf Start-Zugnummernfeld


Was habe ich vergessen?

Danke für Eure Hilfe.

Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10

Helmut Kreis

Hallo Gerhard,

naja, hast einfach vergessen, die letzte Zeile der Meldung ändern.
Dort steht nämlich, dass keine Lok auf dem besagten Zugnummernfeld steht!
Also einfach mal auf den Kontakt 008 auch eine Lok stellen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Gerhard Mayer

Lieber Helmut!

Danke für den Tipp.

Aber auf dem Gleis steht eine Lok...das ist da Problem. Manchmal geht´s mit Verzögerung von mehreren 10sec, manchmal nicht.

HAbe auf PRO X umgestellt. Dort habe ich dafür Problöeme mit der TAMS (siehe Forum).

Derzeit etwas mühsam...und Weihnachten naht ...ojeehh

LG
Gerhard
C-Gleis; mc2; WDP 2021; DCC und MM; Ldt-Decoder und booster; RM v. G.Boll und M;
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo-Thinkpad Intel Core i5, Windows10