ZF werden nicht alle erkannt
 

ZF werden nicht alle erkannt

Begonnen von Siegfried Biermann, 02. Dezember 2019, 13:39:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siegfried Biermann

Hallo Zusammen,
Für einen Bekannten habe ich mir dieses Projekt angesehen.
Die ZF 11, 13, 14,  im Anlagenmodus so wie in der Büroversion lassen sich nicht lassen sich nicht stellen. Köln Gleis1 und SBF Köln2  Gleis3 ganz unten rechts im Gleisbild zu sehen.
Obwohl das ZNF mit Gleis 9 erkannt wird.
Wenn ich den Navigator dazu nehme, werden etliche FS angezeigt die nur die Rückmeldenummern der gewählten FS enthalten.
Ansonsten werden FS angezeigt die noch nicht erstellt wurden.
Siehe Fotos
Zur besseren Verständnis ist die Datensicherung ,,minimal ,, angefügt.
Die FS wurden bis jetzt nur für den Bereich Köln unten rechts erstellt, weitere soll noch folgen.
Erst einmal dieses Erscheinungsbild klären.
Noch eine andere  Auffälligkeit,  die Assistenten Aufzeichnung nimmt Kontakte von Nebengleis  mit rein  z.B: RMK 202 wird verlangt und RMK 205 steht eingetragen und als Bremmskontakt. Foto
Er hatte mich um Hilfe gebeten und jetzt komme ich auch nicht weiter.
Mit freundlichen Gruß
Siggi
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner i7/8550 16GB RamWin11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

Karlheinz Battermann

Hallo Siggi,
ich kann die drei ZF einwandfrei stellen und fahren.
Aber in dem iZNF 203 ist ein falscher Kontakt enthalten.
Dort gehört die RMK 207 statt 205 hinein, daher kommt auch die
Meldung 13:58:21   Fahrstraße ID 31: Nicht abgearbeiteter Bremskontakt wird verworfen!
Ändere mal die Angaben im iZNF und korrigiere die FS, dann sollte es jetzt auch mit dem Assistenten klappen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Siegfried Biermann

Hallo Karlheinz,
Ja, da hast du recht, ändere 205 in 207. Das passt dann doch besser und klappt auch mit der Aufzeichnung.
Gruß Siggi
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner i7/8550 16GB RamWin11 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB