WDP 2018.2c Premium hängt sich beim Start auf - Seite 2
 

WDP 2018.2c Premium hängt sich beim Start auf

Begonnen von mabuko, 03. August 2020, 21:01:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mabuko

Hallo Markus,

hier die Datensicherung.
Danke für die Unterstützung.
Viele Grüße aus Bayern
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis; CS3

Markus Herzog

Hallo Markus,

mach doch mal im Startcenter einen "Reset Fensterpositionen" (müsste auf der Registerkarte Optionen sein).  Da steht u.a. ein beim Programmstart erscheinendes Nachrichtenfenster auf Bilschirmkoordinate -1100,400. Sofern du keinen zweiten links vom Hauptbildschirm angeordneten weiteren Bildschirm hast, macht das wenig Sinn. Hast du eventuell mal ein Fenster (unbewust) aus dem Sichtbereich gekickt/geschoben?

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

mabuko

Super !!!
Vielen Dank. Das hat geholfen.
Es erscheint ein Fenster (das vorher nicht sichtbar war) mit dem Hinweis, dass das letzte herunterfahren nicht ordnungsgemäß war. Durch bestätigen der ok Taste ging alles seinen gewohnten Gang.

Ich habe 3 Bildschirme und mir ist schön öfter aufgefallen, dass bestimmte Hinweismeldungen oder Warnmeldungen nicht sichtbar sind. Z.T. hinter dem Hauptbildschirm versteckt.
Viele Grüße aus Bayern
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis; CS3

Markus Herzog

Zitat von: Herbert Mak in 09. August 2020, 00:10:22
Hallo Markus.

Ich benutze einen Cross-over-Kabel und habe deswegen die feste IP-Adresse eingestellt.
Ist das nicht gut ?
Der Router im Netzwerk vergibt eine andere feste IP-Adresse (192.168.178.33)
Dann muss ich ein Pachtkabel nehmen.
Das Netzwerk benutze ich aber selten.
Hallo Herbert,

in dem Falle solltest du dem PC und der ECoS einfach feste IP-Adresse aus dem Bereich 192.168.178.... geben. Ich würde was aus dem Bereich 2-19 nehmen oder aus dem Bereich 201..254, denn die 20...200 verwendet eine Fritzbox ab Werk für DHCP (ich rate mal es ist eine Fritzbox aufgrund des IP-Nummernbereichs...)

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Herbert Mak

Hallo Markus,

ja, das ist die Fritzbox.
Werde jetzt eine Weile mit der Fritzbox machen.
Brauche nur das Kabel zu tauschen.
Mal passiert wochenlang nichts, und dann wieder.
Danke für die Tipps.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  /  s88  Littfinski                            
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0