Märklin Schiebebühne- und Rückmeldung Brücke
 

Märklin Schiebebühne- und Rückmeldung Brücke

Begonnen von Krogsgaard, 13. September 2020, 18:32:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo WDP Freunde,

Ich habe meine Märklin Schiebebühne umbaut mit SB - Modellbau Motor und Gerd Bolls Decoder. Alles funktionieren ok.

Nun will ich ein Rückmeldung am Brücke machen - und dann benutze eine IZNF. Ich habe WS 17 und 24 gelesen. Meine Antwort ist: Hat jemand in diesem Forum 7294 auf diese Weise umgebaut? funktioniert es gut mit 1 RMK auf der Brücke?

Wie hast du  das Feedback erstellt? ist es wie ind WS 17 - oder hast du en stromverbraucher benutzen ?

Gruß aus Copenhagen
Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Krogsgaard

Hallo,

Nun habe ich die Schiebebühne nach WS 17 und 24 umbaut - mit 3 RMK am Brücke. Der SB Modellbau Motor und der Decoder aus Gerd Boll funktioniert prima.

Danke Markus und Gerd Boll für die zwei alte aber gute Workshops 17 und 24.

Gruß Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit