FS in Abhängigkeit von Anlagenteil
 

FS in Abhängigkeit von Anlagenteil

Begonnen von wdpZa, 14. Januar 2021, 15:25:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wdpZa

Hallo Forumsmitglieder,

wie kann man in einer ZFA das folgende Problem lösen:

Auf einem bestimmten ZNF soll die nächste FS in Abhängigkeit vom Anlagenbereich geschaltet werden.

Zur Verdeutlichung:
Wenn der auf dem ZNF ankommende Zug aus dem SBhf kommt, soll eine andere FS geschaltet werden als wenn er aus einem Anlagenteil XY kommt.

Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Bernd Senger

Hallo Hans,

das kannst Du mit Hilfe der Anschlussfahrten lösen. Wenn bspw. der Zug die FS aus SBhf befährt, dann stelle als Anschlussfahrt (diese muss stattfinden) die FS in den rechten Anlagenteil und wenn FS vom Berg kommt dann stelle Anschlussfahrt (diese muss stattfinden) in den linken Anlagenteil.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

wdpZa

Hallo Bernd,
der Hinweis ist zunächst nachvollziehbar.

Ich habe aber zwischen dem Ende des SBhfs und der Stelle, wo die Aufteilung der FS erfolgen soll, eine längere eingleisige Strecke (mit mehreren Abzweigungen und weiteren ZNF) und somit weiteren FS.

Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore