Accessories
 

Accessories

Begonnen von eisfritze, 18. Dezember 2020, 15:46:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eisfritze

Hallo Freunde von WDP,
Als Anfänger ist man ja bemüht,soviel wie möglich ohne Hilfe zu schaffen.Aber irgendwann kommen dann
die Grenzen.So wie nun bei meinem Problem,wo ich nicht weiterkomme.
Ich fahre und schalte mit dem BIDIB System von Fichtelbahn. Als Weichendekoder benutze ich One Control.
Mit dem Wizzard definiere ich die Schaltbefehle.Als Steuerprogramm habe ich WDP 2018 Premium.
Wenn ich nun bei der Magnetartikelerfassung eine Adresse z.B 40 eingebe und anschliessend ein Accessorie
z.B 05 eingebe,so springt die Adresse immer um,auf einen Wert über dem des Accessories.
Nun habe ich dann eben die Adressen in Abhängigkeit zu den Accessories vergeben.Das funktioniert bis zur
Adresse 24,denn im Wizzard kann ich nur 24 Accessories eingeben.Bei drei One Control a 8 Accessories
ist dann Schluss.Gebe ich bei der 4.One Control ein Accessorie  z.B 05 ein,schaltet die Adresse 6.
Hier bin ich nun am Ende und bitte um eure Hilfe. Gruss Olaf
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
  • Rechnerkonfiguration:
    win 10

Markus Herzog

Hallo,

ist das Update 2018.2c installiert.

Hier auch mal ein Beitag eines Users wie man mit WDP und BiDiB loslegen kann:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67085.msg238248#msg238248

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

ottochen (Thomas)

Hallo,
Zitat[size=0px]Bei drei One Control a 8 Accessories[/size][/size][size=0px]ist dann Schluss[/size]
[size=0px]
da zählt doch pro Onecontrol


Du wählst die Onecontrol aus, welche die Weichen schalten soll und das entsprechende Accessorie![/size]
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

eisfritze

Hallo Marcus u.Thomas!
Danke für die schnelle Antwort.Vermutlich habe ich nur einen kleinen Denkfehler.Die Erklärungen von Udo Gwiasda
habe ich mehrmals gelesen.Ichkomme ohne Probleme bis zum Punkt 9.6. Wenn ich nun die OC und die zu stellende Weiche sowie das Accessory ausgewählt habe,ändert sich die Adresse der Weiche je nach Accessorienummer.
So hätte ich bei der nächsten OC mit gleicer Accessorynummer die gleiche Digitaladresse der Weiche wie die der 1.OC.
Also selbe Adresse 2mal vergeben.Geht das,oder wo liegt mein Denkfehler.
Namal sehen,was ich heute so träume . Grüsse vom Eisfritzen Olaf.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
  • Rechnerkonfiguration:
    win 10

ottochen (Thomas)

Hallo Olaf,


so ich habe mir mal das Dokument gesucht ;-) Du schreibst, das Du bis zum Punkt 9.6 mit deiner
Konfiguration kommst... hier kannst Du doch für die Konfiguration der Weiche


Digitalformat:Accessory-Schaltbefehle <-auswählen
danach den Node, wo die Weiche angeschlossen ist
und zum Schluss das Accessory wo Du die Weichenstellungen konfiguriert hast!


Wenn das Bild noch mit Adressen versehen ist, hast Du vermutlich nicht das letzte Update von WDP installiert!


Die Klartextangaben von den Accessories erhälst Du, wenn Du in der Systemeinstellung den Pfad zum .Bidib Verzeichnis angibst!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Uwe Lietzow

Hallo Olaf,

die Adresse (Accessory) ist die selbe, aber eine andere OC. Ich habe mir in der Beschreibung der Weichen die alte Nummer eingetragen. So weiss ich welche Weiche es ist.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2018.2c , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

eisfritze

Hallo Freunde,
Nochmal zu meinem Problem.Ich bekomme ja die Weichen über WDP zum Schalten.Meine Sorge ist ja,
das ich im Gleisplan dann mehrere Weichen mit der gleichen Adresse habe.Zwar schon von unterschiedlichen
OC´s.Hier liegt vermutlich mein Denkfehler. Geht das mit den gleichen Adressen?
Das neueste Up-date habe ich übrigens.Habt bitte Geduld mit mir.
Gruss vom Eisfritzen Olaf.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
  • Rechnerkonfiguration:
    win 10

Markus Herzog

Hallo Olaf,

Die Sorge ist unberechtigt. Das haben wir schon berücksichtigt

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

eisfritze

Hallo Freunde,
dann also herzlichen Dank für die Hilfe.
Ich wünsche euch ein friedliches schönes Weihnachtsfest und bleibt alle gesund.
Es grüsst der Oderberger Eisfritze,Olaf
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    GMBMaster,3xGMB16T,4xGMB16TS,6xOC,Radyboost
  • Rechnerkonfiguration:
    win 10