Bedingung: Zug darf am Ziel-ZNF gewendet werden
 

Bedingung: Zug darf am Ziel-ZNF gewendet werden

Begonnen von Matthias Schäfer, 06. Dezember 2020, 18:15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias Schäfer

Hallo WDP-Freunde,

wie kann ich folgendes realisieren:

Es dürfen nur solche Züge eine bestimmte FS nutzen, denen in der Zugzusammenstellung ein Wenden am Ziel-ZNF erlaubt ist (weil es in der anderen Richtung nicht weitergeht).

Der Zug kommt vom ZNF 1 und fährt nach ZNF 2. Dort ist es erforderlich, daß der Zug wendet, um nach 3 weiterzufahren.

Ich hoffe, meine Krakelzeichnung ist verständlich.

Es gibt ja die Bedingung "Zug-Wendesperre auf Zugnummernfeld...". Aber ich denke, die Bedingung bezieht sich auf das Start-ZNF und nicht auf das Ziel-ZNF.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Edwin Schefold

Hallo Mathias

Im Grunde sind es doch alles Wendezüge.
Wenn du also nur solche Züge dort zuläßt, bzw. diese also solche deklarierst, dann sollte es doch funktionieren.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Matthias Schäfer

Hallo Eddy,

ja, das ist ja mein Brett vor dem Kopf.

Es sollen nur Züge dorthin, die dort auch wenden dürfen, bzw. in dem Fall auch müssen, d.h., es sind die Züge bei der in der ZZS der Haken fehlt bei " Zug darf nicht automatisch gewendet werden".

Ich könnte natürlich alle Züge einzeln mit einer oder-Bedingung aufführen, bei denen der o.g. Haken fehlt.

Aber dann macht man mal wieder eine neue ZZS, und dann weiß man nicht mehr, in welchen Bedingungsbaum dieser neue Zug noch eingepflegt werden muß.

Oder meinst Du, ich bilde eine weitere Zuggattung "Wendezüge" und gebe die FS in der Matrix nur für diese Züge frei?

Wäre auch eine Möglichkeit.
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Edwin Schefold

Hallo Mathias

Genau letzteres meinte ich!

Es reicht ja wenn du die Züge in der ZZS so eingibst.


Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Matthias Schäfer

vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Sven Spiegelhauer

Hallo Matthias,

nur noch als Ergänzung. Der FDL-SBS berücksichtigt das in Stumpfgleisen automatisch.  ;)
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Matthias Schäfer

vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1