Erledigt: Lok reagiert nicht auf WDP
 

Erledigt: Lok reagiert nicht auf WDP

Begonnen von surfin, 19. Dezember 2020, 22:29:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

surfin

Hallo,
eine Lok, Mä 34550, die zuvor anstandslos gefahren ist, reagiert nicht mehr auf WDP. Alle anderen Loks funktionieren. Direkt über die Tams geht es auch. Nur um sicher zu sein, dass die Werte identisch sind, habe ich die Dekodereinstellungen von WDP in die Zentrale übertragen lassen: Gleiches Bild wie vorher.
Was habe ich übersehen?
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Edwin Schefold

Hallo Christian

kann es sein, dass die Decodereinstellung in WDP nicht gestimmt hat, und du diese jetzt übertragen hast.
Schaue doch mal nach, was in WDP drin steht, und was die Lok braucht.
Ich denke DCC wäre auf alle Fälle falsch.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

surfin

Hallo Edwin,
eingestellt ist Motorola 2 (27a). Und auch nach dem Übertragen der Werte von WDP in die Zentrale kann ich die Lok mit der Tams steuern.
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

surfin

Ich habe es jetzt in WDP auf Motorola 1 geändert und es läuft. Aber warum lief es über die Tams auch mit Motorola 2?
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Edwin Schefold

Hall Christian
Versuche es mal mit M II 14 das sollte eher gehen wie MM 1
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

surfin

Hat auch funktioniert. Vielen Dank. Wobei ich noch immer nicht verstehe, dass es bei der Tams die ganze Zeit lief.
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.