ZFA - Profil - Problem
 

ZFA - Profil - Problem

Begonnen von Florian Dreileiter, 04. Juni 2021, 21:35:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian Dreileiter

Mit Hilfe eines Profils lasse ich einen Zug am Ende einer Fahrstraße erst 30cm nach dem Ziel-ZNF anhalten. Das Anhalten funktioniert recht genau. Diese Fahrstraße mit anderen Fahrstraßen zu einer Zugfahrt kombiniert, funktioniert das Anhalten ebenso tadellos. Wenn ich diese Zugfahrt nun aber mit weiteren Zugfahrten zu einer Zugfahrt-Automatik kombiniere, ignoriert das Programm das Profil 1 hält schon direkt am ZNF. Eine möglicherweise von Ihnen vorzuschlagende Lösung mit Hilfe eines iZNF lässt sich an dieser Stelle nur mit großem Umbauaufwand realisieren, deshalb möchte ich die Profil-Möglichkeit nutzen. Herzliche Grüße, Florian
Mit fröhlichen Grüßen aus Unterfranken

Florian
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M-Gleis Intellibox II + Uhlenbrock Booster (Power 3 Power 4)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3 3,4 Ghz 4GB RAM 2 Kerne 64bit WIN11

Hans Eisenhut

Hier im Forum gibt es eine Freundliche Anrede und ein Danke schön!!!!!!!!!!!!
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Matthias Schäfer

Hallo Florian,

hast Du bei der ZFA den Haken gesetzt "Mit Profilen"?
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Florian Dreileiter

#3
Hallo
Zitat von: Hans Eisenhut in 05. Juni 2021, 08:55:40
Hier im Forum gibt es eine Freundliche Anrede und ein Danke schön!!!!!!!!!!!!

Hallo Hans,
ich bitte um Entschuldigung. Natürlich wollte ich nicht unhöflich sein. Allerdings irritiert mich, dass deine Antwort weder eine freundliche Anrede noch ein "Dankeschön" enthält.
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Mit fröhlichen Grüßen aus Unterfranken

Florian
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M-Gleis Intellibox II + Uhlenbrock Booster (Power 3 Power 4)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3 3,4 Ghz 4GB RAM 2 Kerne 64bit WIN11

Florian Dreileiter

Hallo Matthias,
vielen Dank für den Tipp. Jetzt funktioniert die Sache wunderbar.
Mit freundlichen Grüßen
Florian
Mit fröhlichen Grüßen aus Unterfranken

Florian
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M-Gleis Intellibox II + Uhlenbrock Booster (Power 3 Power 4)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i3 3,4 Ghz 4GB RAM 2 Kerne 64bit WIN11

Edwin Schefold

Hallo Florian

Man kann den Gruß am Schluß auch mit in die Profilzeile übernehmen (siehe bei mir), so ist man diesbezüglich immer auf der sicheren Seite  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Beschwa

Hallo Jungs,

Florian hat gegrüßt nur nicht hallo gesagt.
Wenn dann der Einwand ohne Hallo und Gruß
aber mit 10 ! rausgeschrien wir weiß ich nicht
wer da die schlechte Kinderstube hatte...
Grüßle
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.1 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 Anlage C-Gleis CS 2 Rückmelder s88, Weichendekoder alles Märklin. Fahrzeugdekoder ESU Märklin DCC, mfx und Motorola
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7 prof. 64bit AMD A4-6300 Radeom Graphics 3,7 GHz 8GB RAM ohne Internetanschluß!