Datensicherung für WDP-Homepage
 

Datensicherung für WDP-Homepage

Begonnen von Ernst_Schefer, 05. Juni 2021, 15:34:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ernst_Schefer

Geschätzte Kollegen
WELCHE Daten werden für eine Datensicherung zur Weiterleitung an die WDP-Homepage benötigt?
Mit Fragendgruss    Ernst Schefer
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Digitalsystem: Intellibox IR, SW_Version 1.6, 4 Booster Uhlenbrock Power 4, Littfinski-Signaldecoder, ROCO 8-fach Weichendecoder, 1 IB-COM mit 16 RM-Modulen mit 16 Anschlüssen von Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Intel Core iT-2600, 3.4 GHz, 16 GB RAM, Windows 10

Matthias Schäfer

Hallo Ernst,

im Startcenter Daten Export/Import wählen und dann auf die Weltkugel:Minimal (z. B. für Forum).
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Ernst_Schefer

Guten Abend Matthias, ganz herzlichen Dank für den Tipp. Versuche es gleich. Kollegiale Grüsse Ernst Schefer
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Digitalsystem: Intellibox IR, SW_Version 1.6, 4 Booster Uhlenbrock Power 4, Littfinski-Signaldecoder, ROCO 8-fach Weichendecoder, 1 IB-COM mit 16 RM-Modulen mit 16 Anschlüssen von Uhlenbrock
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Intel Core iT-2600, 3.4 GHz, 16 GB RAM, Windows 10

Matthias Schäfer

Guten Abend???

Habt Ihr in der schönen Schweiz eine neue Zeitzone? ;)
Alternativ Sonnenbrille absetzen 8)
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Matthias Kälin

Lieber Namensvetter
Im deutschschweizerischen Sprachraum, sowie in Frankreich und in Italien begrüsst man sich nach 16:00 Uhr mit 'Guten Abend', Buona Sera bzw. Bonsoir.
Lieber Gruss und jetzt gute Nacht.
Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    BLS-Strecke inkl Autoverlad und Pendelzugbetrieb, 2 Durchgangsbahnhöfe, Autoverlad, 3 SBhf zu je 5 Gleisen, Märklin 3L K-Gleis, Weichenschaltungen zT mit Servos, 18 Märklin- und Hag-Loks mit ESU 2.0 bis 4.0, Märklin-Weichendecoder, Uhlenbrock-IB 65000, 4 -Booster und 9 -Rückmeldemodule
  • Rechnerkonfiguration:
    Desktop, Windows 10, 64 Bit, 8 GB Ram

Peter Schmitt

#5
Hallo Matthias,

;) ich dachte immer "Guete Abig"   ;)

Grüsse ond a guete Nacht
Peter
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
                                                               Erich Kästner (1899-1974)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition (2021.1.13) [Stand: 27.01.2023]
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, K-Gleis, - ESU ECoS 1, 4.2.10 + ECoSBoost, - s88 Gerd Boll RMD plus (die mit dem DIODENTRICK), DSD Gerd Boll - Anlage in Betrieb, div. muss noch gebaut werden - z.T. noch Gelände
  • Rechnerkonfiguration:
    WDP läuft (noch) mit Win xp prof., intel Core 2 DUO, 1024 MB / Win 10, intel Core i3, 256 GB SSD

Mammut

Im Wallis heisst es bereits ab ca. 13 Uhr:
"güete-n aabe"

Grüsse vom Bodensee
Csaba
Triebfahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput, Piko und Halling (MM, DCC oder mfx).
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 AC - Märklin C-Gleis - CS2(4.2) am LAN - 1× Booster 60174 - 2× Netzteil 60101 - 2× LDT HSI88 (RS232) - Magnetartikel-, Schalt- und Rückmeldemodule von IEK und Viessmann - Signale: SBB Typ L (Schneider) mit Eigenbau-Decodern (CMOS)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7.64 - Intel i7 3GHz - 8GiB RAM - Tower

Matthias Schäfer

...da lobe ich mir doch Norddeutschland, da heißt es 24 Stunden "Moin".
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1