Sbf mit Mifaz
 

Sbf mit Mifaz

Begonnen von bernd vK, 04. November 2025, 17:48:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bernd vK

Hallo Eisenbahn-Freunde,
ich habe ein Problem mit der Einfahrt in einen SBH. Im beigefügten Projekt ist oben ein kleiner SBF gesteuert mit dem FDL-SBS2.
Im FDL ist minimal vorhandene Züge =3 eingestellt. Diese drei Züge stehen jetzt im SBF in den zwei
MiFAZ. Jetzt möchte ein langer Zug einfahren obwohl der Platz nicht ausreicht.
Nun meine Frage: kann die Option ,,wenn Einfahrt nicht möglich Ausfahrt anweisen" hier genutzt
werden.
Ich habe alles versucht, vielleicht ist es auch nicht möglich.
Gruß Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis und ESU ECOS 2, Rückmeldung über Littfinski HSI-88-USB sowie Digikeijs DR4088 GND

Sven Spiegelhauer

Hallo Bernd,

stelle bei den beiden miFAZ die Ziel-Matrix ein. Ist auch so in der Dokumentation zum FDL gefordert.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Friedrich Rütting

Hallo Sven,
ich habe mir das Projekt von Bernd geladen.
Dann die Zielmatrix aktiviert und trotzdem fährt der Erz-Zug nicht ein.
Wo liegt der Fehler ?
Gruß Friedrich
Mitglied im Moba Stammtisch Solingen www.windigipet-freunde.de
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Märklin und andere 3Leiter-Loks mit diversen Decodern gemischt MM- und DCC-gesteuert (jeweils 128 Fahrstufen) Steuern über Tams-Zentrale seriell, schalten über Intellibox seriell, Rückmeldungen S88 mit HSI seriell9
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Windows 11