Anschlußfahrten - Seite 2
 

Anschlußfahrten

Begonnen von Peter B., 04. November 2021, 08:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven Spiegelhauer

Hallo Heinz,

Du hast in einigen FS 'Stopp am Kontakt' eingestellt. Somit ist das iZNF außer Funktion und es wird auch am Bremskontakt gebremst. Egal ob da schon eine FS danach gestellt ist oder nicht.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

WolfmanHH

Hallo,
in der Ausfahrt Bild 1, FF Bild 2.

@Sven das war mir ganz neu, ändere ich und teste es einmal. Danke.
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Peter B.

Hallo,

auch nach etlichen Versuchen, nach dem Video aus dem Workshop für Experten, bekomme ich es nicht hin, die Anschlussfahrten einzutragen.
Da die Unterschiede der Versionen 2012(Video) zur aktuellen Version 2018 schon Optisch vorhanden sind.
Somit kann ich es nicht nachstellen.
Wenn ich mit der rechten Maustaste in das rechte Feld "Anschlussfahrten in Zeile" klicke, öffnet sich ein Fenster, wo im oberen Bereich aber nichts eingetragen ist.
Muss ich vorher die Fahrstraße per Drag & Drop hier eintragen und dann entsprechend mit rechten Maustaste drauf klicken?
Wird es dann eine Folgefahrt oder eine Anschlussfahrt?
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MLL, LocoTurn 2x
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Arthur Thumann

Hallo Peter,
Du musst erst die Anschlussfahrten mit einigen Zeilen Abstand in deine ZFA eintragen. Dann kannst Du "Anschlussfahrten" mit der rechten Maustaste anklicken (wie von Dir beschrieben) und sie werden Dir angezeigt. Dann den Haken setzen nd sie werden übernommen.
Ich habe bei mir eine Überschrift mit "Anschlussfahrten" angelegt und darunter alle Anschlussfahrten eingetragen.

Gruß Arthur
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0
  • Anlagenkonfiguration:
    HO 2-Leiter, Lenz LZV 200, Vers.3.8, RS-Bus, Lenz u. Heller Kehrschleifenmodule, Schalt-, Signaldecoder und Rückmelder alle LDT, Rollmaterial v. Roco, ESU, Trix, Fleischmann, Kato u. Brawa, Roco-DS, T4T+Roco+Krois+ESU Digikupplungen, Faller CAR-System
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Vostro 260S - 8 GB Ram - Intel Core i3 - WIN 10 Home

Peter B.

Hallo Arthur,

das habe ich entsprechend probiert, leider ohne Erfolg.
Egal ob die Überschrift dazwischen ist, oder die Anschlussfahrten direkt darunter eingetragen sind, wie in dem Video zu sehen ist.
Es werden keine Anschlussfahrten angezeigt.
Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MLL, LocoTurn 2x
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop

Sven Spiegelhauer

Hallo Peter,

hast Du mal Lust mich anzurufen?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ralf Krapp

Hallo Peter,
zunächst musst Du die gedachte Anschlussfahrt als Fahrstraße erstellen und in der ZFA erfassen. Wo ist eigentlich egal, ich mache das aber immer in der darunter befindlichen Zeile unmittelbar nach der Zugfahrt, für die die Anschlussfahrt gedacht ist oder Du machst einige Zeilen darunter eine Zusammenstellung aller Anschlussfahrten. Dann öffnest Du mit entsprechendem Klick rechts das Fenster für Folgefahrten. Mit der Maus klickst Du dann auf den Eintrag der Fahrstrasse für die Anschlussfahrt in der ZFA und ziehst mit der gedrückten linken Maustaste diese Fahrstraße in das rechte Fenster. Dabei ändert sich der Mauszeiger in eine durchgestrichenen Kreis. Du lässt die Maustaste los, wenn Du auf die Zugfahrt hinzeigst, für die die Anschlussfahrt gelten soll. Alles andere ist dann selbsterklärend.
Viel Erfolg.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

Roland Arth

Hallo Peter,
ich hoffe du hast auch in der Zugfahrten-Automatik-Editor, die Option für den "Expertenmodus" angehakt.

Gruße
Roland
Viele Grüße aus Dreieich
Roland Arth
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet2025 PE, neueste Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, fahren CS3+, schalten und melden Intellibox I, 3 Booster DB-2 von LDT, Decoder / Rückmelder, Weichen- und Lichtsignaldecoder von LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) CPU 3,9 GHz mit 8 GB RAM, Windows 10 home

WolfmanHH

Servus Peter,

ich habe das auch nicht kapiert.
Aber ich habe mir das Video bestimmt 3x angeschaut und dann hatte ich es.
Kennst du das?https://www.youtube.com/watch?v=JKgMQFgUecs
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Sven Spiegelhauer

Hallo,

ich habe mir das Projekt angesehen. Es war nicht möglich Anschlußfahrten anzuhängen. Kleine Ursache, große Wirkung. Trennungsfahrstraßen lassen sich nicht anhängen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Peter B.

Hallo Sven,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Viele Grüße von der Nordseeküste

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N Fleischmann, Minitrix, Arnold, Z21PG, DCCEX, MLL, LocoTurn 2x
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7 Win11 64 Bit Prof Laptop