Lokcontrol Eintrag
 

Lokcontrol Eintrag

Begonnen von c-gleis, 26. Januar 2022, 10:10:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

c-gleis

Schönen Tag
Ist es möglich im Lokcontrol neben der Baureihenbezeichnung,noch einen Eintrag für die Höchstgeschwindigkeit vorzunehmen.Denn im Lokcontrol sieht man zwar den roten Balken,aber meine Einträge sind nach NEM vorgenommen.Also bei H0 plus 30%.
Höchstgeschwindigkeit 45km/ + 30%, aufgerundet 60 km/.Also Reserve.
Johann

Edwin Schefold

Hallo Johann

Nein, das ist nicht möglich.

Der rote Ring zeigt ja die Höchstgeschwindigkeit an.

Ausserdem, wenn du die Loks richtig eingemessen hast, dann dürften die 30% Abweichung keine Rolle spielen.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

c-gleis

Hallo Edwin
Ich messe bei meinen Loks die Geschwindkeit mit einer Lichtschranke und verändere dann die CVs,bis die reale Geschwindigkeit +30% Reserve stimmt.Und der rote Ring zeigt bei mir halt die Geschwindigkeit + die 30% an.
Bei den vielen Loks wäre es halt schön es abzulesen.Auch wenn andere mal damit fahren.
Aber wenn nicht,auch kein Problem.
Johann

Helmut Kreis

Hallo Johann,

Du kannst doch in der Lokdatenbank unter Bemerkungen alles Mögliche eintragen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

c-gleis

Hallo Helmut
Das erscheint aber nicht im Lokcontrol!!!.hatte ich aber schon mehrfach geschrieben.
Johann

Helmut Kreis

Hallo Johann,

falls Du Dich auf die NEM661 beziehst, legt die aber die Spannung am Gleis zugrunde!
In WDP hast Du eine Weg-Zeit-Rechnung mit Berücksichtigung der Spurgröße. Damit wäre Dein Zuschlag von 30% falsch.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

c-gleis

Schönen Abend
Ich wollte hier keinen Tread aufmachen,wo es um das Einmessen der Loks geht,wie es jeder macht oder auch nicht,und ob überhaupt.
Meine Frage bezog sich darauf ob man im Lokcontrol weitere Eingaben neben der Baureihenbezeichnung tätigen kann.
Edwin hat meine Frage beantwortet.Trozdem frage ich mich,warum die Anzahl der Zeichen auf 9 beschränkt ist,obwohl noch genügend Platz wär,was bei der Beschreibung der Lok nicht der Fall ist.
Vieleicht kann mir Herr Herzog was dazu sagen.Die Digitaladresse wird ja auch in Klammern angezeigt.
Es ist nichts was den Ablauf behindert,aber man macht sich halt so seine Gedanken.
Johann

Markus Herzog

Hallo Johann,

9 Zeichen, weil nicht mehr sinnvoll u.a. in den FAZ angezeigt werden können.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

c-gleis

Schönen Abend Marcus
Danke,ok.Das stimmt,mehr passt da nicht rein.Steht alles im Zusammenhang.
Aber was ist mit der in Klammern angegebenen Digitaladresse.Die steht ja nicht im FAZ.In die Klammern könnte ich doch was anderes eintragen.
Schuldigung bitte wegen meines penetranten Fragens,aber ich verstehe die Logik nicht.
Johann

Markus Herzog

Hallo Johann,

Welche Logik verstehst du denn nicht?
Das ist so ein Feld und so eine Möglichkeit noch nicht gibt? Das ist ganz einfach: so einen Wunsch kann ich mich nicht erinnern jemals schon gehört zu haben.

Oder warum es das zukünftig auch wohl eher nicht geben wird auch?
Ganz ehrlich fällt der Wunsch im Moment für mich unter exotischer Wunsch. Wir können auch nicht jede Idee, die mal ein einzelner hat immer umsetzen. Da hängt ja auch noch einiges mehr dran z.B. verbaut man damit auch Platz im Editor, man muss es im Handbuch beschreiben usw. usw.

Gruß
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

c-gleis

Schönen Tag
Alles gut,war nur eine Frage und kein Wunsch.
Schönen Tag noch
Johann