Taktgenerator
 

Taktgenerator

Begonnen von limagolf10, 22. März 2022, 16:00:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

limagolf10

Moin Markus,

mir ist  ein Unterschied der Arbeitsweisen bei den Taktgeneratoren zwischen den Versionen 2018 und 2021 aufgefallen.
In WDP 2018 wurde der virt. RMK bei Deaktivierung des Taktgenerators immer ausgeschaltet.
In der neuen Version bleibt der virt. RMK bei Deaktivierung des Taktgenerators in dem Schaltzustand, in dem er sich gerade befindet.

Ist das so gewollt? Wenn ja, okay, aber dann hilft nur ein extra STW um den virt. RMK in einen definierten Zustand bei Deaktivierung des Taktgenerators zu bringen.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

Markus Herzog

Hallo Lothar,

es war ehrlich gesagt weder das eine noch das andere gewollt. Es hat sich durch Umbauten so ergeben, dass der letzte Schaltzustand erhalten bleibt.
Ich halte das aber wenn ich drüber nachdenke auch für eigentlich sinnvoller, denn wenn man z.B. eine Aktion bei an und eine andere bei aus triggert, dann würde trotz ABschaltung noch immer eine Aktion getriggert werden.

Von daher denke ich, es wird so bleiben wie es ist.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

limagolf10

Moin Markus,

alles klar, danke für die Info.
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet