Grundstellung bei einzelnen Signalen
 

Grundstellung bei einzelnen Signalen

Begonnen von Marvel, 06. Juli 2022, 14:06:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marvel

Hallo Zusammen,

aufgrund meiner aktuellen Themen zur Lokumrüstung,musste ich in den vergangenen Tagen meine Anlage öfter hoch und runterfahren.

Egal wie, aber dabei ist mir eine unangenehme Eigenart aufgefallen, die (noch) nicht richtig zuordnen kann
und gerne abgestellt hätte.

Es geht um die Grundstellung, die ich beim Hochfahren von WDP ausführe.
Das Klack Konzert der Weichen und Signale läuft auch anfürsich  gut. Bis auf 2 Signale, die stehen in WDP auf
GRÜN , aber in Wirklichkeit auf ROT.
Heisst WDP zeigt mir grün, aber das ZBM (Zugbeeinflussungsmodul) legt keine Spannung auf den Signalbereich, ist also stromlos , sprich ROT.
Ein manuelles Nachschalten auf GRÜN funktioniert reibungslos  - auch im im normalen Betrieb.
Nur halt die Grundstellung nicht beim Hochfahren. Die Grundstellung ist im Konfigurationsreiter der beiden Kandidaten auf GRÜN gestellt.

Sowohl die Adresse wie auch die Lage liegt iwo zwischendrin , also weder am Anfang noch am Ende des  Clack Konzerts. Ich hatte iwo mal was gelesen, dass beim Hochfahren evtl noch nicht genug Spannung anliegt.
Da es aber zwischen drin ist, dürfte es ja das Problem nicht sein.

Gibts dazu Ideen , wo der Fehler liegen könnte ?

Viele liebe Grüße

Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, tams Booster B3, LDT Signalmodule, LDT Zugbeeinflussungsmodule (noch vorhanden) , tams Rückmelder S88-4, Weichenantriebe Märklin, Weichendecoder Märklin k83, m83
  • Rechnerkonfiguration:
    Geekom A8 , AMG Ryzen 7-R7-8845HS, Graka AMD Radeon 780M, 32GB RAM, 1TB SSD

Bernd Senger

Hallo Matthias,

spontane Idee wäre, dass Du ggf. die beiden Magnetartikel aus der Grundstellungsschaltung herausgenommen hast. Hierzu gibt es im Magnetartikeldialog (Gleisbildeditor) eine entsprechende Auswahlliste. Meiner Meinung nach wird die gewählte Einstellung auch im Tooltipp eingeblendet, wenn Du im Gleisbild (Hauptprogramm) mit MouseOver über den entsprechenden Magnetartikel fährst.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Marvel

Hallo Bernd,

also was ich sicher weiss ist , die Grundstellung habe ich auf grün gesetzt.
Das war meine allererste Vermutung, dass ich dort das Häkchen/Radiobutton vergessen hatte.

Jetzt schreibst Du von einer "Ausnahme", wo definiere ich diese oder meinst Du dasselbe ?
Viele liebe Grüße

Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, tams Booster B3, LDT Signalmodule, LDT Zugbeeinflussungsmodule (noch vorhanden) , tams Rückmelder S88-4, Weichenantriebe Märklin, Weichendecoder Märklin k83, m83
  • Rechnerkonfiguration:
    Geekom A8 , AMG Ryzen 7-R7-8845HS, Graka AMD Radeon 780M, 32GB RAM, 1TB SSD

Bernd Senger

Hallo Matthias,

die "Ausnahmen" findest Du auf der Registerkarte "Grundstellung" im Konfigurationsdialog Magnetartikel. Vergleiche dazu Im Handbuch die Seite 293 (mit Grafik 5.43)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Marvel

#4
Hallo Bernd,

danke,
da hab ich bei allen " Schaltung gemäss Systemeinstellungen beim Start " eingestellt,
wie bei allen anderen auch. Von daher sollte es passen.

Ich hab jetzt mal die Klappliste auf "Immer Grundeinstellung beim Start "eingestellt.
Und so gehts.
Wieder zurück gestellt, gehts wieder nicht. ???

Warum verstehe ich zwar jetzt nicht, aber zumindest funktioniert es so.
Viele liebe Grüße

Matthias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, tams Booster B3, LDT Signalmodule, LDT Zugbeeinflussungsmodule (noch vorhanden) , tams Rückmelder S88-4, Weichenantriebe Märklin, Weichendecoder Märklin k83, m83
  • Rechnerkonfiguration:
    Geekom A8 , AMG Ryzen 7-R7-8845HS, Graka AMD Radeon 780M, 32GB RAM, 1TB SSD