Masseproblem Märklin 37099, BR 85
 

Masseproblem Märklin 37099, BR 85

Begonnen von Matthias Schäfer, 30. Juli 2022, 10:42:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias Schäfer

Liebe MOBA-Gemeinde,

mitunter habe ich bei der o.g. Lok trotz der zahlreichen Achsen offenbar ein Masseproblem.

Die Lok bleibt bei Langsamfahrt gelegentlich stehen, mit einer fliegenden Dioden-Trick-Verdahtung setzt sie sich dann wieder in Bewegung.

Ich weiß nicht, über welche Achse(n) die Masse abgegriffen wird. Gibt es eine Möglichkeit, den Massekontakt zu verbessern?

Allen ein sonniges Wochenende,
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Thomas Hirsch

Halo Matthias,

bei dieser Lok sollten eigentlich alle 5 Treibachsen die Masse auf das Lokfahrgestell übertragen!

Wegen des Knickfahrwerks sollte an beiden Fahrgestellteilen jeweils eine Massekontaktöse sein welche auch beide mit einem Kabel verbunden sein sollten!
Vielleicht ist ja eine Lötstelle gebrochen und es werden nicht mehr alle Achsen zur Stromaufnahme herangezogen!
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.