Überholung per FDL
 

Überholung per FDL

Begonnen von HerGan, 11. August 2022, 17:06:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HerGan

Hallo Modellbahner.

auf unserer Vereinsanlage haben wir eine Paradestrecke, die sich für das Überholen eines Güterzuges geradezu anbietet. Siehe Bild. Mit WDP und dem FDL klappt das ja ganz gut.
ABER:
Ist es möglich, dass der zu überholende Zug auf das Gegengleis fährt, damit der schnellere Zug sein Gleis behalten kann?

Mein Wunsch:
Der Güterzug kommt von rechts, oberes Gleis und soll beim Überholen auf das Gegengleis Block 3 unten fahren, obwohl er normalerweise oben weiterfahren würde. Bisher fährt der schnellere Zug aufs Gegengleis und überholt. Beide FAZ an Block 2 sind in den FDL eingebaut.
Ist das zu machen?
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone

HerGan

Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone

Sven Spiegelhauer

Hallo Herbert,

ja das geht. Ist sogar in der Doku beschrieben. Siehe dazu Seite 18.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

HerGan

Hallo Sven,
vielen Dank für die Hilfe. Seit mehr als 2 Wochen bastle ich an der FAM für unsere Vereinsanlage und habe einen perfekten Ablauf hinbekommen. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Im Prinzip hatte ich das schon so in den FDL eingetragen, aber den FAZ am Anfang der Überholstrecke hatte ich nicht mit berücksichtigt.
Manchmal ist es schon erschreckend wie blind man ist.
Nochmals vielen Dank
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone

Sven Spiegelhauer

Hallo Herbert,

dann ausprobieren und wenn es noch Probleme gibt, dann noch mal melden.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

HerGan

Hallo Sven,
habs hingekriegt, funktioniert bestens. Vielen Dank
Beste Grüße aus Roth
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2L-Gleichstrom H0 Fzg. alle Fabrikate, Schienen Roco, Yamorc YD70, MÜT Control 2004, Faller Car-System, Littfinski-Produkte, RMK G. Boll und Ratschmeier und LDT. Drehscheibenantrieb MÜT
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, Fujitsu Esprimo P556 E85, i5 6. Generation 4x 2,70 GHz; 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD-Festplatte; Büroversion Windows 10, iPad und iPhone