PC-Wechsel (Wechsel von WDP)
 

PC-Wechsel (Wechsel von WDP)

Begonnen von SteBeBahn2020, 23. Dezember 2022, 10:22:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SteBeBahn2020

Hallo zusammen

Ich bin ein 'Frischling' hier im Forum.
Meine Anlage (Spur N) ist noch im Bau und schon gibt es Probleme  :)
Der Laptop mit dem ich die Anlage betreibe ist schon sehr in die Jahre gekommen und deshalb auch super langsam geworden. Trotz 'Aufräumen' und 'Optimieren' ist er immer noch sehr langsam. Mein Lösungsansatz war, ein neuer Laptop muss her. Das habe ich auch gemacht.
Doch wie kommen jetzt die Daten auf den neuen Laptop, so dass ich die Anlage mit dem neuen Laptop wieder in Betrieb nehmen kann. Ich habe von WDP den Stick: 2018 Premium Edition mit der roten Aufschrift.

Wer kann mir helfen? Es wäre wie ein Weihnachtsgeschenk für mich  :). Auf alle Fälle, dem oder den Helfern, aller herzlichsten Dank.

Güsse aus der Schweiz
Sties
von SteBeBahn2020
  • Win-Digipet-Version:
    2018

wdpZa

Hallo Sties (?),

errstelle mit dem alten PC eine Datensicherung deines Projektes.
Nach Neuinstallation von WDP auf dem neuen PC kann diese Datensicherung wieder eingelesen werden.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

wdpZa

Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

wdpZa

Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

SteBeBahn2020

So jetzt hat alles bestens funktioniert mit dem Wechsel. Ich sehe jetzt wieder alles auf dem neuen Laptop. Ob es funktioniert und läuft, weiss ich noch nicht da die Anlage noch ausser Betrieb steht.
Dennoch herzlichen Dank bis wieder einmal  ;)
Sties
von SteBeBahn2020
  • Win-Digipet-Version:
    2018

Helmut Kreis

Hallo,

bei einem kompletten Wechsel, sollten aber ALLE Optionen gesichert und auf dem neuen PC wiederhergestellt werden!
Auf dem neuen PC sind dann ggf. die COM-Schnittstellen zu aktualisieren.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit