Maerklin Blech Drehscheibe
 

Maerklin Blech Drehscheibe

Begonnen von Guido Eigenmann, 10. Februar 2023, 00:38:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guido Eigenmann

Hallo Mobafreunde

Ich bin an der IBS von meiner alten Blechdrehscheibe von Maerklin.

So weit so gut. Diese funktioniert nach einer aufwendigen Ueberholung wieder einwandfrei. (AC ohne Dekoder)

Mit einer kleinen Relaissteuerung kann ich diese mit Hilfe den Tips aus den Workshops laufen lassen.

Die Funktionen individuelle Loks auf ein Schuppengleis zu fahren funktioniert problemlos. Es spielt keine Rolle ob es Gleis 1 oder 6 ist. Ich kann dies mit Profilen auf die einzelnen Gleise steuern.

Mein Problem ist die Drehscheibe auf die Startposition (Einfahrtsgleis) zurueckzuholen.

Die Position der Drehscheibe ist mir bekannt weil die einzelnen Positionen mit Rueckmeldekontakten an die Steuerung gegeben werden. (Drehscheibe ist umgebaut)

ist der Einfahrtsrueckmeldekontakt besetzt so wird ueber einen Stellwaerter und einem Zaehlervergleich entschieden ob die Drehscheibe fuer die Einfahrt richtig steht oder ob die Drehscheibe vor oder zurueck gefahren werden muss. Es wird ein Drehscheibenzyklus gestartet.

Ist die Drehscheibe nur 1 Position falsch (Einfahrts Position auf Drehscheibe und Schuppengleis; 1 DS Zyklus) funktioniert alles super. Die Drehscheibe faehrt 1 Positon weiter und bleibt mir danach stehen.  Lok faehrt korrekt in den Schuppen.

Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich die gleiche Aktion ein 2. oder 3. Mal ausloesen wenn der Zaehlervergleich immer noch nicht stimmt das heisst: die Drehscheibe sollte nochmals starten fuer die korrekte Position?

Vielen Dank fuer einen Loesungsansatz

Gruesse

Guido

Im Anhang ein Backup und eine kurze Beschreigung was genau bis jetzt funktioniert und wo ich einen Loesungsansatz benoetige.

Vielen Dank fuer einen Input und Gruesse aus den USA

Guido
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin C & M Gleise; ECoS 2,Rollendes Material, Marklin, Haag, Roco, Bucco
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Herbert Mak

#1
Hallo Guido

Du brauchst noch einen Zähler für die Soll-Stellung der DS.
Das kann man mit der FS machen.
Siehe Bild.

Angenommen die DS steht bei RMK 82 und die FS verlangt RMK 86.
Dann muss man die Aktionen so lange wiederholen bis Soll-RMK = Ist-RMK
Die Aktionen löst man mit STW aus.

@@@@@
Beispiel:
Du brauchst nur eine Aktion zu programmieren ,die genau so lang ist wie die Zeit, die der Motor braucht,
um von RMK 81 zu RMK 82 zu fahren.
Diese Aktion muss dann mehrmals aufrufen werden.
Die Zeit ist wichtig und nicht die RMK.s.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link / Master Control für Magnetartikel / µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt mit Glockenanker-Motor /  s88  Littfinski                            
7" Tablet mit WDP-Mobile Android-Version  
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d

Guido Eigenmann

Hallo Herbert

vielen Dank fuer deine Rueckantwort. Das toent vielversprechend.

Ich weiss nicht ob ich heute noch dazukomme um es zu testen. Halte dich auf dem Laufenden ob es funktioniert.

Gruesse

Guido
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Marklin C & M Gleise; ECoS 2,Rollendes Material, Marklin, Haag, Roco, Bucco
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11