Decoder Template erstellen
 

Decoder Template erstellen

Begonnen von N-Train, 11. Februar 2023, 13:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

N-Train

Moin zusammen,

ich habe mir für einen nicht aufgelisteten Decoder ein eigenes Template erstellt. Es funktioniert, soweit also alles gut.
Nun meine Frage, weiß jemand ob und wenn ja wie man eine "Multi-CV"-Anzeige wie in der Anlage selbst erstellen kann? Ich habe dazu bisher noch nichts gefunden.

Mit freundlichem Gruß
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    PE 2025, Mobil Android 3.0.20
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC (Z21) - Schalten / Melden Selectrix. (D+H FCC) lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11

N-Train

Moin zusammen,

ergänzend zum Vorherigen. Gibt es eine Beschreibung zu dem Vorgang "Programmiervorlage bearbeiten"?
Es gibt da eine Möglichkeit "Neue Mehrfach-CV-/Parameter-Bitkonfiguration" die gut klingt sich aber mir nicht so richtigt erschließt?

Wenn ich es nicht übersehen habe ist nichts dazu im Handbuch oder auf "windigipet.de" zu finden.

Danke im Voraus
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    PE 2025, Mobil Android 3.0.20
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC (Z21) - Schalten / Melden Selectrix. (D+H FCC) lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11

Markus Herzog

Hallo Hans,

Zitat von: N-Train in 11. Februar 2023, 13:20:08
ich habe mir für einen nicht aufgelisteten Decoder ein eigenes Template erstellt. Es funktioniert, soweit also alles gut.
Nun meine Frage, weiß jemand ob und wenn ja wie man eine "Multi-CV"-Anzeige wie in der Anlage selbst erstellen kann? Ich habe dazu bisher noch nichts gefunden.
Die Multi-CV-Anzeigen entspringen den Vorlagen aus der Decoder-DB von Stefan Bauer und die kann man nicht selber erstellen (sehr aufwendige Datenstruktur in den Vorlagen an der Stelle).

Zitat von: N-Train in 13. Februar 2023, 11:51:26
ergänzend zum Vorherigen. Gibt es eine Beschreibung zu dem Vorgang "Programmiervorlage bearbeiten"?
Es gibt da eine Möglichkeit "Neue Mehrfach-CV-/Parameter-Bitkonfiguration" die gut klingt sich aber mir nicht so richtigt erschließt?
Hier gilt weiterhin das Programmer-Version Handbuch aus 2015:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?action=downloads;sa=downfile&id=193_programmer
Da dann das Kapitel 5.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

N-Train

Moin Markus,

danke für die Erklärung. Dann werde so weiter machen wie bisher. Klappt ja und in das Handbuch 2015 werde ich dann mal reinschauen.

Nochmals vielen Dank
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    PE 2025, Mobil Android 3.0.20
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC (Z21) - Schalten / Melden Selectrix. (D+H FCC) lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN11