Anzahl der Fahrzeug-Controller
 

Anzahl der Fahrzeug-Controller

Begonnen von SpäterModelbahner, 09. April 2023, 12:48:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SpäterModelbahner

Liebe Expert*innen

Einfache ja/nein Frage: kann man die Anzahl verändern. Bei mir kommt immer die Meldung, ich hätte zuviele offen. Dabei ist der Bildschirm noch gar nicht voll. Nun ja.

Grüße von Hans-Georg
digitaler Aufsteiger - Automatikbetreib funktioniert
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin M-Gleis (das Original), Tams MC2 BIDIB, bald V 2 mit 9 A, Fichtelbahn BIDIB, Loks und Wagen von allen möglichen Herstellern, werden sukzessive auf neue DCC-Decoder umgerüstet. Und jetzt noch eine H0m-Tram.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof 7, mit Virenscanner (!), hat aber genügend Dampf auch für E-Loks

Sven Spiegelhauer

Hallo Hans-Georg,

nein, kann man nicht. Wie viele sind denn offen?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Helmut Kreis

Hallo Hans-Georg,

man kann auch einstellen, dass das Control bei Stellen und Fahren automatisch aus- und eingeblendet wird.
Vielleicht hilft das ja.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Torsten Junge

Hallo Hans-Georg,
eventuell sind auch welche ausserhalb des sichtbaren Bereichs, dann müßte man ein Fenster reset im Startcenter durchführen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

SpäterModelbahner

Vielen Dank für die Antworten.

Dann muss ich mich eben begnügen, mit dem was das Programm hergibt. Nachdem ich jetzt bald 70 Lokomotiven angelegt habe, ist es schwierig die Übersicht zu behalten. Da hätte ich eben gerne die 20, 25 Loks, die gerade irgendwo rumfahren in den Fahrzeug-Controls gemonitort.

Ich probier es mal mit "Stellen und Fahren".

Grüße von Hans-Georg
digitaler Aufsteiger - Automatikbetreib funktioniert
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin M-Gleis (das Original), Tams MC2 BIDIB, bald V 2 mit 9 A, Fichtelbahn BIDIB, Loks und Wagen von allen möglichen Herstellern, werden sukzessive auf neue DCC-Decoder umgerüstet. Und jetzt noch eine H0m-Tram.
  • Rechnerkonfiguration:
    Windoof 7, mit Virenscanner (!), hat aber genügend Dampf auch für E-Loks

Bernd Senger

Hallo Hans-Georg,

wenn es Dir nur um das "Monitoring" geht schau Dir doch einmal den Fahrzeug-Monitor an. Dieser Programmteil kann mehr als die "gedeckelte" Anzahl der Fahrzeug-Controls darstellen. Zudem wir hier auch dargestellt, welche Fahrzeuge unterwegs sind bzw. eine Sperre haben etc.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen