Halt am Bahnsteig
 

Halt am Bahnsteig

Begonnen von Kaffeebrenner, 25. Juni 2023, 13:10:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kaffeebrenner

Hallo,

nachdem ich jetzt alles richtig eingegeben und eingetragen habe, habe ich meine erste Lok eingemessen und mich versucht unterschiedliche Haltepunkte am Bahnsteig zu vergeben.
Aber irgendwie blicke ich die ganze Sache nicht.
Es gibt ja drei Einstellungen am Ende, in der Mitte oder am Anfang, diese Einstellung funktionieren auch alle und die Lok hält wo sie soll.
Nun zu meiner Frage ist es möglich noch weiter Haltepunkte zu vergeben bzw, spezifisch zugeschnitten für bestimmte Züge oder Loks.
Dieses habe ich noch nicht heraus gefunden und in der Anleitung fand ich auch nichts darüber oder ich habe es überlesen.


Sven Spiegelhauer

Hallo Andreas,

schaue doch bitte mal in die Konfiguration eines iFAZ. Dort kannst Du noch 2 iAP definieren. An denen lässt sich je nach Einstellung in der FS, mit verschiedenen Stellen des Zuges anhalten. So ist es zum Beispiel möglich, das ein Zug nach der Lok dort hält. Also so, das die hintere Kupplung der Lok über einen Entkuppler zum stehen kommt. Aber auch alle anderen Stellen des Zuges sind dort positionierbar.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Kaffeebrenner

Hallo Sven,
erstmal vielen Dank deine Rückmeldung.
Das mit dem iAP werde ich mal testen, das habe ich in meinen Versuchen außer acht gelassen.

Bernd Senger

Hallo Andreas,

um der Vollständigkeit Rechnung zu tragen: Im Handbuch findest Du die Beschreibung der iAP's im Abschnitt 6.1.3 (S. 360) sowie die notwendigen Einstellungen der Fahrstraßen im Abschnitt 7.8.10 (S. 451)

Viel Erfolg 8)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Kaffeebrenner

Hallo Bernd,
auch dir Danke. Die Seiten sind gedruckt, zum Testen komme ich aber erst morgen.
Dann gebe ich Bescheid ob ich damit klargekommen bin.

Kaffeebrenner

Hallo,
nun wollte ich mich mal kurz zurück melden.
Es funktioniert alles, die Loks oder Züge halten wo sie sollen mit den iAPs.

Mal jetzt noch eine andere Frage.
Es geht um anlegen von Waggons und zwar habe ich meine P-Wagen mit Decodern ausgestattet, kommen diese in den Reiter Fahrzeug Decoder oder bei fx Decoder das sie ja keinen Antrieb haben.

Sven Spiegelhauer

Hallo Andreas,

Wagen als Wagen anlegen und als Fahrzeugdecoder eintragen.

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Kaffeebrenner

Hallo Sven,

dann habe ich es ja richtig verstanden.
Danke