Drehscheibe korrekt eingezeichnet?
 

Drehscheibe korrekt eingezeichnet?

Begonnen von unwissender, 29. September 2023, 13:05:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

unwissender

Hallo miteinander,

kann mal bitte jemand einen Blick auf den Anhang werfen und mir sagen, ob die DS hier so korrekt (und vollständig) ins Gleisbild eingezeichnet wurde?
Es gibt zwölf Schuppen-, ein Abstell- und drei Zufahrtsgleise. Sind die verwendeten Blockstellen (Fahrzeuganzeiger?) richtig ausgewählt?
Ohne fachkundige Hilfe "drehe ich mich nämlich irgendwie im Kreis" :D , das Tutorial auf YT und das Handbuch gehen da mMn nicht genug ins Detail...

Danke & Gruß
Thomas

PS Bei insgesamt 16 Anschlüssen hätte vermutlich auch das kleinere DS-Bild gepasst. Ich wusste aber nicht, ob man nur die voreigezeichneten Gleisanschlüsse nutzen oder auch Gleise dazwischen zeichnen kann.
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Tillig Elite, Z21, Z21 DualBooster, Weichen DR4024, RM DR 5088 RC

Edwin Schefold

Hallo Thomas

Wie man seine DS zeichnet ist im Grunde jedem selber überlassen.
Wichtig ist aber, dass die Anschlüße die richtige Adresse haben, damit die DS-Bühne diese Anschlüße auch anfahren kann.

Ich lege dir mal nahe, dir die Anwenderanlagen anzuschauen. Dort sind einige Gleisbilder mit einer DS abgebildet.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

unwissender

Hallo Edwin,

vielen Dank, eine sehr gute Idee!

Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Tillig Elite, Z21, Z21 DualBooster, Weichen DR4024, RM DR 5088 RC