Rückmelder Uhlenbrock / S80 LDT
 

Rückmelder Uhlenbrock / S80 LDT

Begonnen von HJB1, 21. November 2023, 14:52:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HJB1

Hallo,

eine generelle Frage. Ist es möglich mit WIN DIGIPET 2018 Gleis Rückmeldungen vom

1.  S88 Bus bestückt mit LDT Rückmeldern
und
2.  INTELLIBOX II  mit Rückmeldern 63320 am LocoNet Anschluss

zu betreiben bzw. auszuwerten?

MfG
Buchi
MfG
Hans Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleichstrom H0, Fleischmann, Roco, TWIN Center, Littfinski 3x S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel CPU 3,7GHz, 8GB S2 RAM

Reinhold Hiersch

Hallo Buchi
Wenn in der Intelibox eine Rückmeldung ankommt kann diese auch in WDP  zu sehen sein.
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

HJB1

Hallo Reinhold,

bedanke mich. Wollte nur sicher sein und erweitere jetzt meine Anlage mit Uhlenbrock Rückmeldern.

Tschüß aus OWL
Buchi
MfG
Hans Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleichstrom H0, Fleischmann, Roco, TWIN Center, Littfinski 3x S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel CPU 3,7GHz, 8GB S2 RAM

Helmut Kreis

Hallo Buchi,

in der Rückmeldekonfiguration legst Du das Rückmeldemodul ja einem bestimmten Gerät/Strang zu.
Also hast Du doch damit Deine gewünschte Zuordnung schon.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit