Einbindung des drehenen Drehscheibenfensters in das Gleisbild
 

Einbindung des drehenen Drehscheibenfensters in das Gleisbild

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 11. Dezember 2023, 15:27:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Hallo Zusammen, im Besonderen die Programmverantwortlichen,

es wäre sehr schön und würde unser WinDigiPet nochmal stark aufwerten, wenn das drehende Drehscheibenfenster in das Gleisbild in passender Form integrierbar wäre. Das Fenster ist sehr gut gemacht. 8) 8)
Wäre es zoombar und ohne Rand, könnte es doch einigermaßen ansprechend im Gleisbild eingefügt werden.
Die bisherige Stutzenmethode im Gleisbild würde ja bleiben können, nur das Fenster zoombar in die eigene DS einfügen zu können wäre optisch schon klasse! 8) 8) 8) 8)

Ist da zukünftig etwas geplant bzw. zu erwarten?

Bitte steinigt mich jetzt nicht, aber es wäre halt schön......
Und es ist ja bald Weihnachten - Wünschezeit :D :D :D

Gruß Peter :)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Peter,

wünschen kann man sich viele und wir müssen ja auch noch was für hoffentlich viele kommende Jahre haben  8)

Das ist jetzt weder fest Zusage, noch Absage, noch eine Andeutung irgendeines Zeitplans  8)

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Peter Ruffershöfer

Hallo Markus,

heul  ::)

Gruß Peter :)

PS: Konkurrenzprogramme können das, ist aber nicht böse gemeint. Bin ja trotzdem ganz zufrieden ;)
Windows 11, Digipet, IB II, 2-Leiter DCC, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM