Treiber HSI-88-USB für WIN11
 

Treiber HSI-88-USB für WIN11

Begonnen von jensi, 21. Dezember 2023, 20:15:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jensi

Hallo zusammen,
melde mich nach sehr sehr langer Zeit zurück. Ich baue an einer neuen Anlage und benutze einen laptop mit WIN 11. Das einrichten der Zentrale Intellibox 2  ging ohne Problem-Treiber heruntergelade und fertig.
Beim HS-I88-USB klappt es nicht und ich finde auch nur Treiber bis WIN10. Die Treiber bei Falkner , LDT und Modellplan sind auch ohne Ergebnis.
Wer kann helfen?
Grüsse Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7

RainerB

Hallo Jens,
unter Win11 wird der gleiche Treiber genutzt wie unter Win10.
Es kann sein,
dass Du zur Installation die Treibersignaturenüberprüfung in Win11 dazu deaktivieren musst.
Ich bin mir hier nicht ganz sicher, ist bei mir schon wieder zu lange her.
LG
Rainer

Wenn ich dazu komme, kann ich Samstagabend dazu mehr berichten, zu Hause habe ich kein HSI S88 USB IF
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

jensi

Hallo Rainer,
leider kein Erfolg.
Code 28 erscheint.
Grüsse Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7

RainerB

Hallo Jens,
ZitatCode 28 erscheint.
das kenne ich nicht.
Hast Du den windows10_64- oder die windows10_32-Treiber installieren wollen?
Hast Du es mal mit der Abschaltung der Treibersignaturenüberprüfung versucht?
Was für ein OS hat Dein Laptop, Windows 11 Home oder Windows 11 Pro?

Auf meinem Laptop hier ist Windows 11 Home mit 64 Bit.
Den Treiber habe ich im Januar 2023 installiert und
das Laptop 1 oder 2 mal damit erfolgreich benutzt.
Morgen teste ich das noch einmal.

Bei ldt-infocenter.com wird der aktuelle Treiber angeboten.
https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:dl_hsi_88_usb


LG
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

RainerB

Hallo Jens,
bist Du nun weiter gekommen?
Ich kann Dir berichten,
dass unter Win11 der gleiche Treiber wie bei Win10 installiert werden muss.
Die Abschaltung der Treibersignaturenüberprüfung ist dabei nicht notwendig.
Ich habe das heute auf einem weiteren Laptop mit Win11 Home 23H2
anstandslos installieren können.
Du musst das 2x machen,
weil der gleiche Treiber neben dem HSI-88-USB auch für die DiCoStation-USB installiert werden muss.

Ein frohes Weihnachtsfest
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 PE + WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

Eckhard

Morgen Jens,

ich hatte das gleiche Problem mit win11. Und ergänzend mit dem Kommentar von Rainer habe ich das Problem gefunden.

Ich habe die HSI an den Lap gehängt gemäß der Anleitung von HSI-88-USB – Handbuch. Dann von der Seite:https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:dl_hsi_88_usb den 64er Treiber geladen und das Service-Tool.
Dann im Geräte-Manager wie von Rainer beschrieben auf den Treiber HSI-88 klicken und den Treiber aktualisieren. Allerdings muß der heruntergeladene Treiber von der Seite noch entpackt werden.

Ich habe mir die Treiber in mein WDP-Verzeichnis unter Eigene entpackt und dann hats geklappt.

Angenehme Feiertage
Grüsse

Eckhard

Die, die mich kennen, die mögen mich. Die, die mich nicht mögen, die können mich.
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 (akt. Update-Version)
  • Anlagenkonfiguration:
    C-Gleis, CS3, HSI-88-USB , S88 AC, 5 Booster, Terminal, K(M)83 und K(M)84, rollendes Material hauptsächlich Märklin (Mfx), aber auch neuerdings ESU und Viessman (DCC), einige Signale auch von Viessmann, Drehscheibe Sven Brandt, Weichenantriebe von Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    Asus LapTop AMD Ryzen 9, Win11

jensi

Hallo zusammen,
ich habe 64 Bit.
das Problem ist geöst. Den Treiber habe ich mal auf einen Stick geladen von dort aus entpackt und dann hat es geklappt. Die Vorgehnsweise war dann die selbe, wie aus dem Netz.
Danke für eure Hilfe
Schöne Weihnachten LG Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7