Booster LDT DB-4 an Intellibox 2 - es lässt sich keine Adresse programmieren
 

Booster LDT DB-4 an Intellibox 2 - es lässt sich keine Adresse programmieren

Begonnen von Rolf-Thomas Greiner, 27. Januar 2024, 17:34:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf-Thomas Greiner

Hallo zusammen,

ich wollte einen Booster LDT DB-4 von Littfinski wieder einsetzen. Dieser hatte ursprünglich eine Adresse zum Ein- und Ausschalten über meine ehemalige Intellibox 1. Mit der IB1 hatte das auch funktioniert.

Inzwischen habe ich eine Intellibox 2. Ich möchte die Ein- und Ausschaltenfunktion und später den Watchdog in Verbindung mit WDP benutzen. Leider scheitere ich bereits beim Programmieren an dem Adressbereich vom DB-4. Der Adressbereich sollte 293-296 sein - es geht aber auch nicht mit 1-4.

Was mache ich falsch?

Ich habe im Gleisplan einen Schalter mit der Adresse 293 eingerichtet. Das Motorola-Format wurde an die IB2 gesendet.
Anschließend drücke ich den Schalter S1 auf dem DB-4 - die LED blinkt grün.
Dann betätige ich den Schalter von WDP mit der Adresse 293. Keine Reaktion.
Drücke ich dann den S1 wieder, dann blinkt die LED nur rot.

Hat jemand Erfahrung damit?

Liebe Grüße
Rolf-Thomas
Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Thomas Greiner
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2 - mit Uhlenbrock Power 4 Boostern - Märklin K-Gleis Decoder k83/k84
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10

Michael Möller

Hallo Rolf-Thomas,

ich erinnere mich dunkel, dass man am DB-4 das Digitalformat (mit Jumpern) einstellen kann/muss, auf das der Booster reagieren soll.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Rolf-Thomas Greiner

Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Thomas Greiner
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2 - mit Uhlenbrock Power 4 Boostern - Märklin K-Gleis Decoder k83/k84
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10

Michael Möller

Hallo Rolf-Thomas,

im Gleisplan ist bei dem betreffenden Schalter auch die IB II als Ziel und MM als Format gesetzt?

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018, 2021, 2025, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Rolf-Thomas Greiner

Danke für Deine Antwort. IB2 für den Schalter war richtig, aber Booster1 in der Zeile darunter falsch.

Aus- und Einschalten geht jetzt.
An den Watchdog gehe ich morgen.

Liebe Grüße
Rolf-Thomas
Mit freundlichen Grüßen

Rolf-Thomas Greiner
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    IB2 - mit Uhlenbrock Power 4 Boostern - Märklin K-Gleis Decoder k83/k84
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10