Fahrstraßen erstellen
 

Fahrstraßen erstellen

Begonnen von Klaus_500, 07. Februar 2024, 16:37:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus_500

Hallo ,
habe schon Fahrstraßen erstellt aber bekomme es nicht hin das ich in den Automatik Betrieb komme.
Bei den Fahrstraßen bekomme z.b. ich die Meldung
Stellungsbedingung nicht erfüllt FAZ 24 <> B Start
Hänge mal eine Datensicherung an.
Vielleicht kann ja mal jemand schauen  oder die Datei mal editieren und mir damit
Zeigen was ich falsch mache.
Ich habe WinDigiPet Smal Edition

Gruß Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Smal 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Z21,LS150, HSI-88-USB , RM-GB-8-N-G , Roco Z21 Decoder 10836
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 64 Bit

Helmut Kreis

Hallo Klaus,

da ist noch einiges im Argen!
- Deine Fahrstraßen sind nicht korrekt,
- Deine Kontakte haben keine Längenangaben,
- es fehlen Ziel-Signale und Ziel-FAZ.

Deine Fehlermeldung besagt, dass der Kontakt 24 als FAZ nicht besetzt ist.
Das ist wohl der Fall, da Dein Zug eher auf RMK22 stehen wird, oder sogar keine Lok auf dem FAZ steht.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Klaus_500

Hallo Helmut ,
erst mal danke für deine Antwort .
Habe den Gleisplan nochmal überarbeitet und eine neue Fahrstraße erstellt .
Die Rückmeldestellen 3 und 6 sind noch nicht angeschlossen , denn dafür brauche ich noch ein RM Modul
Könntest du die das bitte nochmal anschauen , das wäre schön.
Die Signale habe ich auf Virtuell gesetzt denn diese sind noch nicht vorhanden , das Andreaskreuz ist schon auf der Anlage.
Wenn du den Gleisplan die anschaust bzw. die Fahrstrecke und dort Fehler findest könntest du die eventuell ausbessern und dann den Plan mit hochladen , was sehr nett wäre .
Ich bin absoluter Beginner mit WinDigiPet.

Gruß Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Smal 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Z21,LS150, HSI-88-USB , RM-GB-8-N-G , Roco Z21 Decoder 10836
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 64 Bit

Helmut Kreis

Hallo Klaus,

Du solltest Dir im Handbuch das Kapitel zur Fahrstraßen-Erstellung durchlesen!
Eine Fahrstraße geht immer nur vom Startkontakt bis zum nächsten Hauptsignal!
Du hast jetzt eine Weltreise als Fahrstraße konfiguriert!
Habe Dir auf die Schnelle einige Fahrstraßen erstellt, vereinzelt statt FAZ auf iFAZ umgestellt. Daten im iFAZ sind willkürlich von mir gewählt und müssten von Dir bearbeitet werden.
Habe auch in den Systemeinstellungen kleinere Änderungen vorgenommen!
Meine Datei hat jetzt einen anderen Namen, so dass Du diese Datei unabhängig von Deinem Projekt laden kannst.
Hat natürlich dann auch keine Loks und Bilder drin.
Wenn Du mein Projekt in Dein Projekt übernehmen willst, dann muß Dein Projekt aktiviert sein und dann dürfen NUR MEINE Optionen in Dein Projekt geladen werden.
Mach zur Sicherheit vor allen Änderungen wieder eine Sicherung Deines Projekts.
Deine Lok(s) sind auch noch nicht eingemessen. Sie werden also auch nicht korrekt anhalten, so wie ich es in den iFAZ angegeben habe. Auch darauf ist zu achten.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

Klaus_500

Hallo Helmut ,
erst einmal danke ich dir ,
kann ich die Lok auf der Anlage einmessen, habe ja nur eine.
Ist mir auch klar das ich nur dann , nur eine Lok auf den Gleisen haben darf.

Gruß Klaus
  • Win-Digipet-Version:
    Smal 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco Z21,LS150, HSI-88-USB , RM-GB-8-N-G , Roco Z21 Decoder 10836
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 64 Bit

Helmut Kreis

Hallo Klaus,

ja, musst Dir eine Meßstrecke einrichten. Auch hier das Handbuch benutzen!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit