Decodervorlage erstellen
 

Decodervorlage erstellen

Begonnen von Bernhard Omasreiter, 17. Februar 2024, 19:47:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernhard Omasreiter

Hallo zusammen,

wahrscheinlich sitzt das Problem mal wieder vor dem PC, bekomme es aber nicht gelöst.
Im Lok-Decoder-Programmer will ich eine eigene Vorlage erstellen. Leider kann ich machen was ich will, das dazugehörige Icon (roter Stift auf weißem Papier) ist bei mir immer ausgegraut.
Habt ihr eine Lösung für mich?
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,

Markus Herzog

Hallo Bernd,

öffne mal eine WDP-Dekodervorlage vorab. Denn nur die kannst du editieren und als eigene abspeichern.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Bernhard Omasreiter

Hallo Markus,

ja, das was´s, vielen Dank!

Ich wusste doch, dass das Problem vor der Maschine sitzt.
Gruß aus München
Bernhard
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC 2-Leiter - Zentrale: Digikeijs DR5000 - Raumlicht: LoDi Module - Rückmelden: YaMoRc YD6016LN - Kehrschleife: Digikeijs DR5013 - Lok-Decoder: vorwiegend ESU, Zimo, Rollendes Material: ESU, Fleischmann, Roco, Brawa, Liliput, Mehano, Piko,
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core I5, Windows 10,