Fahrstraßensequenzen werden nach Update auf 2c teilweise nicht mehr erkannt.
 

Fahrstraßensequenzen werden nach Update auf 2c teilweise nicht mehr erkannt.

Begonnen von MarkA Raum Stuttgart, 05. März 2024, 13:03:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkA Raum Stuttgart

Hallo,

nach dem Update auf Windigipet 2021.2c werden bei mir einige Fahrstraßensequenzen nicht mehr erkannt. Ein logisches Muster kann ich dabei nicht erkennen.
Im Fahrtenautomatikeditor funktioniert nach wie vor alles einwandfrei. Nur über Wähle Start Wähle Ziel werden die Fahrstraßen teilweise nicht mehr erkannt.

Bsp.    Erkannt über Wähle Start Wähle Ziel am RMK 55 die FSS 46,47,86
        Erkannt über Wähle Start Wähle Ziel am RMK 174 die FSS 55,52

        Nicht erkannt werden über Wähle Start Wähle Ziel am RMK 159 z. B.  die FSS 44,45
        Nicht erkannt werden über Wähle Start Wähle Ziel am RMK 194 z. B.  die FSS 55,60

Vor dem Update gab es dieses Problem nicht. Was muss ich anpassen damit die FSS wieder an allen Fahrzeuganzeigern erkannt werden?

Gruß Mark
Windigipet 2021.2c mit CS3 und als Slave CS 2 - S 88 Optos mit Littfinski HSI-88-USB. Ipod mit Windigipet App.

Torsten Junge

Hallo Mark,
Einige Fahrzeuganzeiger solltest du unbedingt ändern, die über Eck gehen. Dann haben die Entwickler ja die Prüfroutine präziser gestaltet. 
Die hier angezeigten Fehler mehr als 250 solltest du mal bearbeiten/beseitigen. Dann erledigen sich eventuell deine Fragen.
Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25