Erfahrung Windigipet und Qdecoder
 

Erfahrung Windigipet und Qdecoder

Begonnen von Arvenwurm, 20. März 2024, 19:15:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arvenwurm

Hallo zusammen,

Gerne würde ich eure Erfahrungen mit Qdecoder und Windigipet hören.

Ich steuere mit Anlage mit Windigipet 2021 Premium Edition. In nächsten Schritt plane ich nun meine Anlage mit Signalen von Microscale auszurüsten. Hierzu finde ich die Decoder QD157 von Qdecoder ganz interessant. Interessenhalber habe ich mir vor Monaten ein kleines Startset zum ausprobieren gekauft und bin grundsätzlich begeistert.

Von 2 Händlern habe ich gehört, dass die Qdecoder eine suboptimale Lösung sind, um sie mit Windigipet zu steuern. Es wäre besser, die Signale mit dem Schaltdecoder YaMoRC 8116 (Nachfolger von Digikeijs) anzusteuern. Nun bin ich verunsichert und frage euch um eure Erfahrungen damit, bevor ich Qdecoder kaufe.

Vielen Dank
Christoph
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, digikeijs, LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

surfin

Und haben die Händler das begründet und haben die QDecoder selbst im Sortiment?

Also ich habe einige Qdecoder und keine Probleme mit WDP. Die bieten halt viele Möglichkeiten und deshalb ist u.U. die anfängliche Programmierung etwas lernbedürftig.
Viele Grüße / Sincerely / Cordialement

Christian
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K, Tams MC 2.2.3 // Melden: LoDi S88Commander LX mit S88 v. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    XMG Pro 16 Studio mit Win 11 Prof.

Henning S

Ich habe versucht, sowohl Qdecoder als auch Digikeijs 4018 zu verwenden, und finde qDecoder viel flexibler als Digikeijs. Vor allem bei Signalbildern, die nicht gerade deutsch oder niederländisch sind. Ich habe keine Probleme mit der Kombination von qdecoder und WinDigipet

Henning
Grüße
Henning
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Märklin CS3 mit CS2 slave, mfx DCC & MM
  • Rechnerkonfiguration:
    windows 10, i3-4130 CPU @ 3.40GHz 8gb ram