Beitritt zur WDP-Fan-Gemeinde
 

Beitritt zur WDP-Fan-Gemeinde

Begonnen von Jochen Blank, 06. Januar 2004, 11:26:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jochen Blank

Hallo liebe WDP-Fans,

schon seit einiger Zeit lese ich die WDP-Foren als Besucher, und bin jetzt endlich zur Registratur geschritten. Als DCC-Gleichstrombahner (LENZ) fühle ich mich fast wie ein Exot unter so vielen Märklinisten und IB-Nutzern. Dennoch habe ich mit Interesse die vielen Problemchen studiert, die auch die Wechselstromer haben, und könnte als Elektroniker sicher hier und da einen Rat geben. Ich will das in Zukunft tun. Für den DCC-Bereich erprobe ich derzeit einige erfolgversprechende Entwicklungen zur Eigenverwendung, da mir für meine zu erwartenden fast 300 RMK´s die dafür erforderliche Anzahl der industriell angebotenen Komponenten einfach zu hoch ist.
Konkrete Fragen zu WDP habe ich noch nicht, da meine 15m²-Anlage noch im Trassenbaustadium ist, aber die WDP-Workshops waren hilfreich bei der Festlegung von Lage und Anzahl der RMK´s.
Für heute soll es dieser dieser kleine Einstiegsbericht sein.
Ich wünsche allen WDP´lern allzeit Hp1 auf der Anlage!  
Mit freundlichen Grüssen aus dem Schwabenland
Jochen Blank
  • Win-Digipet-Version:
    WDP PE 2012.3
  • Anlagenkonfiguration:
    LENZ 3.6 mit je 2 mal LZ100 und LI101F, sowie 3 mal LV102, Handregler LH100. Gleisbesetztmelder, RS-Bus- Rückmelder, DCC-Weichen- und Schaltdecoder Eigenentwicklung/Selbstbau. H0 ROCO LINE mit und ohne Bettung, Rollmaterial div. Fabrikate, überwiegend ROCO
  • Rechnerkonfiguration:
    INTEL P4, 3 GHz, 3 GB RAM, WIN XP SP3, 24" TFT

ottochen (Thomas)

Hallo Jochen,

täuscht Dich mal nicht hier sind genug Gleichstromfahrer auch wenn Du sie nicht direkt siehst :-) Na dann herzlichst willkommen hier im Board.  
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Bernd Wuschansky

Hallo Jochen

Willkommen an Bord. Es gibt genügend DCC-Fahrer, die melden sich nur nicht so oft, da das bessere System eben weniger Probleme bereitet  
MfG

Bernd (Wuschansky)

HO Roco Gleichstrom,etc. DCC Lenz,Rückmeldung Lenz. Celeron 1.4GHz,512MB, Win2000.

Norbert Burkert

Hallo Jochen,
und wie Du siehst gibt es hier  absolut keine  "Glaubensfragen" zwischen den Anhängern der verschiedenen Digitalprotokollen.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Peter Ploch

Hallo Jochen, hallo Bernd,
natürlich sind wir Märklinisten mit dem besseren System gesegnet, aber trotzdem akzeptieren wir auch die Gleichstromer.    Spaß beiseite, ich denke auch wir können von Deinen Tips lernen. Viel Spaß als aktiver WDPler hier im Forum.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Gian Bott

Hallo,

An Jochen: Herzlich willkommen im Forum. Exoten gibt es keine!

An alle Andern: Ob "Märklinist" oder "Gleichstrombahner" macht keinen Unterschied, wir fahren alle mit Digitalstrom, WDP und meistens der IB. Der grösste Unterschied liegt im Schienenmaterial (3-Leiter-, 2-Leiter- oder 3-Schienengleis (Normspur/Schmalspur gemischt, wie z. Teil bei mir) und dadurch unterscheiden sich verschiedene Dinge vor allem in der Gleisbesetztrückmeldung.

Durch die Übernahme von Trix durch Märklin bin ich als 2-Leiterfahrer sozusagen auch Märklinist geworden (z.B. SBB Roter Pfeil usw.). Das schönste in diesem Forum ist doch dass die Spurweite, das System usw. keine Rolle spielt und alle zur "WDP-Gemeinde" gehören.

Ich hoffe, dass das so bleibt und die von anderen Foren bekannten "Grabenskriege" nie Einzug halten werden. Wir sind Modellbahner welche ihr System mit WDP steuern und überlassen "Glaubenskriege" gerne anderen .