W11 und Treiber
 

W11 und Treiber

Begonnen von Mammut, 20. Juni 2025, 09:31:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mammut

Hallo zusammen

Hat jemand Erfahrung damit:
Funktioniert das Littfinsky HSI-88 RS232 mit Windows 11?

Grüsse vom Bodensee
Csaba
Triebfahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput, Piko und Halling (MM, DCC oder mfx).
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 AC - Märklin C-Gleis - CS2(4.2) am LAN - 1× Booster 60174 - 2× Netzteil 60101 - 2× LDT HSI88 (RS232) - Magnetartikel-, Schalt- und Rückmeldemodule von IEK und Viessmann - Signale: SBB Typ L (Schneider) mit Eigenbau-Decodern (CMOS)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7.64 - Intel i7 3GHz - 8GiB RAM - Tower

RainerB

Hallo Csaba,
ZitatFunktioniert das Littfinsky HSI-88 RS232 mit Windows 11?
wie hast Du es bisher genutzt?
Unabhängig davon, es kann nun sein,
dass Du ein Adapterkabel 9pol. Sub D auf USB mit FTDI Treiber benötigtst.

LG
Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP 2025 DEMO und WDP Programmer 2021.0
  • Anlagenkonfiguration:
    ECoS 50210, z.21 start ,LDT HSI88 USB und CS2(Reserve)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 i5 64bit + Win11 AMD5 64bit

Claude

Mit freundlichen Grüssen

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Geleise, Fahren und schalten ( mit Tams Version V2.2.1 USB ), Rückmeldung mit HSI-88-USB, 5 Booster von LTD
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 11 nur für Moba

Norbert Kuhn

Hallo Csaba,

Ja, das funktioniert. Habe allerdings eine extra Schnittstellenkarte im Rechner mit zwei RS 232 Schnittstellen. Eine für das HSI und die andere für den ESU Lokprogrammer. Beide Geräte funktionieren.
Wenn Du weitere Hilfe benötigst, kann ich auch nach schauen, welche Treiber installiert sind.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

Mammut

Hallo zusammen

Herzlichen Dank für eure Hilfe. Heute ist mir mit einer Testinstallation gelungen, die Kommunikation zwischen HSI und einem W11-Rechner zu überprüfen. Erfolgreich. Spezielle Treiber waren nicht notwendig.
Die alte, inzwischen leider abgebrochene Anlage wurde mit einem W7-Rechner bedient. Neu sollte auf einem anderen Rechner W11 installiert werden (W7 nur als Rückfallebene).

Grüsse vom Bodensee
Csaba
Triebfahrzeuge von Märklin, Roco, HAG, Liliput, Piko und Halling (MM, DCC oder mfx).
  • Win-Digipet-Version:
    2021.1 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 AC - Märklin C-Gleis - CS2(4.2) am LAN - 1× Booster 60174 - 2× Netzteil 60101 - 2× LDT HSI88 (RS232) - Magnetartikel-, Schalt- und Rückmeldemodule von IEK und Viessmann - Signale: SBB Typ L (Schneider) mit Eigenbau-Decodern (CMOS)
  • Rechnerkonfiguration:
    Win7.64 - Intel i7 3GHz - 8GiB RAM - Tower