Lok abkuppeln - Seite 2
 

Lok abkuppeln

Begonnen von Spur 0 Fan, 28. Juli 2025, 00:18:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spur 0 Fan

Hallo Bernd, kein Problem!  Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Spur 0 Fan

#16
Hallo zusammen, hat jemand das gleiche Problem wie ich beim abkuppeln auf einem FAZ ? Komme einfach nicht weiter ! Meldung Zug in entgegengesetzter Richtung auf FAZ. Ich verwende BIDIB Melder. Könnten die das Problem sein ?

Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Ingo,

hier spielen immer eine Menge Faktoren mit rein. Darum bitte noch einmal eine aktuelle Datensicherung. Möglichst so wie der Zustand auf Deinem Bild ist.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Spur 0 Fan

Hallo Sven, versuche mal wenn es deine Zeit erlaubt die BR50 auf Kontakt FAZ24 abzukuppeln, dann kommt diese Meldung wie auf dem Bild zu sehen. Kann aber sein das es in der Simulation funktioniert. Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Sven Spiegelhauer

Hallo Ingo,

ZitatMeldung Zug in entgegengesetzter Richtung auf FAZ.

Das ist nicht richtig. Bitte genau lesen (Tooltip). Die Positionierung des Zuges stimmt nicht mit den Rückmeldern überein. Das bedeutet, es gibt einen Unterschied zwischen WDP und der Anlage. Messe doch bitte mal genau nach. Stimmen die Längen der Fahrzeuge und des gesamten Zuges? Stimmen die Rückmelder-Längen? Was ist mit den Abmessungen rechts und links des Zuges, so wie sie im Tooltip des miFAZ angezeigt werden.

Sind Deine Weichen auch Rückmeldefähig im Gleis eingebunden und sind diese in den Längenangaben mit enthalten?
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Spur 0 Fan

Hallo Sven, ja die Längen stimmen und es funktioniert auch das Ankuppeln im FAZ! ES halten alle Loks dort an wo sie sollen (Bahnsteigende oder Anfang) nur beim Abkuppeln kommt diese Meldung. Die Weichen sind mit integriert im FAZ und der Länge. Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Ingo Hochhaus

Hallo Ingo,

ich kämpfe gerade mit einer Trennungs-FS innerhalb eines Mifaz und habe die gleiche Meldung wie in Deinem Eingangsbeitrag. Bist Du mit Deinem Problem schon weiter gekommen?
Viele Grüße vom Dachboden

Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 immer mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox II, Viessmann S-88, Märklin C-Gleis, rollendes Material Roco, Märklin, Brawa, Liliput, Piko
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows 11

Markus Herzog

Hallo zusammen,

Wir bringen die Tage das Update wahrscheinlich raus.
Bitte solange mal warten, wir haben da noch eine Spezialfälle angefangen. Könnte sich dann erledigt haben

Gruß
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Spur 0 Fan

Hallo zusammen, das Ankuppeln auf einem FAZ funktioniert nur wenn die Fahrstraße manuell ausgeführt wird. Füge ich diese in der Automatik ein, kommt die Meldung, Zug ohne Lok auf Start Fahrzeug Anzeiger. Wenn es manuell funktioniert, warum in der Automatik nicht? Was mache ich da falsch bzw. könnte ich tun? Grüße Ingo
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lenz Spur 0 (2 Leitergleis ) IB 2 neo und Power 70 Art. 63230 .Melder YD 6016 YamoRC GBM 16 TS Fichtelbahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i3-2370M CPU @ 2.40GHz 2.40 GHz 64 bit

Herbert Mak

#24
Hallo Ingo,

Habe alles nochmal mit Anlageversion getestet.
Mit FAM funktioniert alles richtig.
Büroversion zeig lediglich, es würde funktionieren.

Die Meldung Zug ohne Lok finde ich sogar logisch.
Waggon hat wirklich keine Lok.

Die Meldung ist aber nebensächlich.
Der Hauptgrund ist die Zugausrichtung der Waggons, und dann Fahrtrichtung der zu kuppelnder Lok (Zug).
Zeilen mit der Lok sollten "Bei Bedarf wenden" haben.
Auch beim Trennen.
Lass es doch WDP entscheiden, ob gewendet wird oder nicht.

Sobald alles richtig ist, geht die Meldung weg und Kuppel FS wird mit FAM gestartet.
Schönen Gruß,
Herbert


MärklinMotorola, C-Gleis /CS 3+, s88Link // µCon-Mini-Manager / DSD2010 Sven Brandt  / Littfinski s88-Rückmeldedecoder und Magnetartikeldecoder                          
PC : Pentium Dual-Core  2.5GHz Speicher 4GB , Windows 7 32 Bit
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b