einfache Kreuzung
 

einfache Kreuzung

Begonnen von Michael Knaupp, 17. Juli 2025, 11:07:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Knaupp

Hallo und guten morgen,

habe für eine Spur 1 Anlage ein GB erstellt und für eine einfache Kreuzung ohne Antriebe Magnetartikel Adressen vergeben, jetzt habe ich diese gelöscht die Fahrstraßen korrigiert und bekomme folgende Fehlermeldung siehe Anlage . Was kann ich tun um die Fehlermeldung zu eliminieren?
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Jörn Giersdorf

Hallo Michael,
Du musst immer Adressen vergeben. In diesem Fall die Adressen auf Virtueller Magnetartikel setzen.

Gruß aus dem Noeden
Jörn
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Fahren: ESU ecos2 Schalten DCC, Schalten: MM Tams Red Box Basis, Rückmelder: Littfinski HSI 88N
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-2430M-Cpu, Window 10 Home

Michael Knaupp

Hallo Jörn,

ich habe deinen Vorschlag eingearbeitet, ich hab zwar keine Fehlermeldung erhalten aber das GB sieht irgendwie komisch aus.
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren

Jörn Giersdorf

Hallo Michael,
für mich sieht es ok aus. Der Gelbe Strich zeigt immer die Fahrrichtung an. Stellst Du eine Fahrstraße von unten nach oben, wird sich der gelbe Strich dorthin verändern. Bei der Fahrstraße muß die Kreuzung immer mit Aufgezeichnet werden.
Gruß Jörn
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Fahren: ESU ecos2 Schalten DCC, Schalten: MM Tams Red Box Basis, Rückmelder: Littfinski HSI 88N
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5-2430M-Cpu, Window 10 Home

Michael Knaupp

Hallo Jörn,

deine Aussage ist richtig, ich kann für alle 4 Wege die Fahrstraßen stellen und es klappt, man lernt halt nie aus.
Vielen Dank
Grüße aus dem Schwabenland

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS2 4.3.0, K-Gleise, Märklin Booster 6015 + 6017, Boosterlink von Tams, HSI 88. uCon-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3400G mit Radeon Vega Graphics, 3700MHz, 4 Kerne, 8 logischen Prozessoren