Zug bleibt in der Schattenbahnhofeinfahrt stehen
 

Zug bleibt in der Schattenbahnhofeinfahrt stehen

Begonnen von Ale_Si, 03. August 2025, 13:33:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ale_Si

Ciao zäme

Meine Züge bleiben bei der Einfahrt in den Schattenbahnhof bei der Einfahrt stehen.
Die Korrektheit der Adressierung der Rückmelder habe ich kontrolliert und stimmen mit dem Gleisplan übereinander.
Ich habe auch schon die im Fahrzeug-Anzeiger auch schon die Darstellung, Fahrtrichtung von oben nach unten angepasst. Das Ergebnis beliebt immer dasselbe die Züge fahren nur in die Einfahrt und bleiben dann stehen.
Die Einstellung Stopp am Signal habe ich auch kontrolliert.
Welche Einstellung müsste ich noch berücksichtigen?

Besten Dank ond e schöne Sonntig

Gruss Alex
Met em frödliche Gruss us de Zentralschweiz

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Minitrix Analge, Mulitcontrol 2004, Rautenhaus Interface SLX852, Future Control Center
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Alex,

Du hast die Kontakte falsch eingetragen.
Standard ist von oben nach unten, wenn die Einfahrt in beide Richtungen aktiviert wurde. Da Du nur eine Richtung aktiviert hast, muß von Anfang (Einfahrt) bis Ende (am Signal) eingetragen werden. Von oben nach unten wäre 780, 779, 778. Von unten nach oben 778, 779 ,780.

Das steht auch unterhalb der Liste mit den RM-Nummern: Reihenfolge Anfang -> Ende beachten!
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ale_Si

Ciao Sven

Besten Dank für deine Rückmeldung.
Diese hatte ich auch schon Mal vorgängig angepasst, habe es nun erneut geändert von Oben nach Unten.
Zusätlzich habe ich diesmal ds WDP neu geschartet.
Leider ist die Sytuation immer noch dieselbe.
Met em frödliche Gruss us de Zentralschweiz

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Minitrix Analge, Mulitcontrol 2004, Rautenhaus Interface SLX852, Future Control Center
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Alex,

lies doch bitte genau was ich geschrieben habe.
Du hast das iFAZ mit der Einfahrt von unten nach oben eingerichtet. Dort ist die Reihenfolge dann von Anfang nach Ende 778, 779 ,780.

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ale_Si

Ciao Sven

Ja, habe ich angepasst.
Leider kein Erfolg.
Met em frödliche Gruss us de Zentralschweiz

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Minitrix Analge, Mulitcontrol 2004, Rautenhaus Interface SLX852, Future Control Center
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11

Sven Spiegelhauer

Hallo Alex,

jetzt hast Du beides gedreht. Die RM in der Liste und den Pfeil für die Richtung. Jetzt noch einmal gaaaanz langsam.

1. Den Pfeil im Bild so drehen, wie die Züge im Gleisbild einfahren.
2. Dann die RM in der Liste so eintragen, das der oberste RM der an der Einfahrt ist und dann bis zum letzten am Zielsignal.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Ale_Si

Ciao Sven

Jetzt ist alles Klar und funktioniert.
Hier Stand ich vermutlich etwas auf dem Schlauch.  >:(
Die RM und die Grafik müssen nicht übereinstimmen.
So wie ich dies nun mitbekommen habe, sind die RM immer von oben nach unten und die Grafik wie im Gleisbild.

Besten Dank, für deine Geduld und Bemühungen.
Met em frödliche Gruss us de Zentralschweiz

Alex
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Minitrix Analge, Mulitcontrol 2004, Rautenhaus Interface SLX852, Future Control Center
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11