Für die Ideenbox der WDP-Entwicklung: Report zu erw.eigenen Fz-Merkmalen erbeten
 

Für die Ideenbox der WDP-Entwicklung: Report zu erw.eigenen Fz-Merkmalen erbeten

Begonnen von Thies Frahm, 23. August 2025, 19:02:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thies Frahm

Moin liebe WDP-Crew,

ich habe mich vor Kurzem mit den neuen "Eigenen Erweiterten Fz-Merkmalen" beschäftigt.

Sehr interessiert war ich, "betriebsrelevante" Daten zu Fahrzeugen endlich in WDP zu erfassen (wo diese Daten hingehören), sodass ich auf meine Fahrzeug-Exceldatei endlich verzichten kann.

Worum ging es?
- Welche meiner 60 Loks hat einen ESU-Powerpack und welche nicht?
- Welche Decoder sind verbaut?
- Welche Lok hat eine Stromführende Kupplung zum ersten Wagen?
usw usw.

Habe also das klasse Konfigurationstool eingesetzt. Siehe im Anhang.

Nachdem ich den Tag damit verbracht hatte, alle diese Daten in WDP im jeweiligen Fahrzeug dann einzutragen, wollte ich mir einen Report erzeugen, um Todos für die weitere Modernisierung des Lok-Parks anzugehen.

Aber ich habe die benötigten Daten zwar in WDP rein bekommen, aber nicht wieder raus.

Es scheint keinen Report zu geben.

Könntet Ihr das bitte als "Antrag" für die nächste Version mit aufnehmen? Wäre klasse.

PS: am besten gleich als Excel CSV, weil ich schätze, dass sonst jeder an der Liste irgendetwas Besonderes haben will. Wenn einfach alle Daten der FZ-DB als CSV bereitgestellt werden, kann sich jeder in seinem Excel das Ding so bunt machen wie er lustig ist, und Ihr seid diese Sorge los.

Danke!

LG aus Niebüll

Thies
Anlage Märklin K-Gleis im Bau, nur Testbetrieb, derzeit 4 Schattenbahnhöfe zusammen 42 Gleise;
OpenCar Test-Oval mit Fichtelbahn BiDiB
Testoval Gleichstrom mit Fichtelbahn Readyboost+GBM16TS
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, FAHREN: Lokstoredigital LoDi-Rektor + 4x LoDi-Booster, Motorola+DCC-Protokoll, RÜCKMELDEN: 2x Littfinski HSI-USB V 1.08 (64) mit 35x RM Decoder S-88 (LDT-Optos, Boll), SCHALTEN: 1x CC-Schnitte+Gleisbox mit 52x MA-Decoder LDT, IEK und 8-fach ServoDec Dankwardt, EINMESSEN: LS Digital yCON-Manager mit Railspeed, Planung mit Wintrack 16, CAR SYSTEM: Fichtelbahn BiDiB OpenCar, IF2, RF-Basis, TLE-s88, LightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Desktop mit Proz. AMD Ryzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics 3,6 GHz, 16 GB RAM, SSD-Platte, Anker 7-fach USB 3.0 Hub

Krogsgaard

Hallo Thies,

Ich habe eine Excel-Tabelle erstellt, mit der du die gesamte Fahrzeugdatenbank nach Excel exportieren kannst – vielleicht kannst du sie gebrauchen? – siehe mehr hier:

WDP Forum Fahrzeugdatenbank

Viele Grüße
Jens Krogsgaard
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit

Krogsgaard

Hallo Thies,


Ich habe dein WDP-2025-Projekt importiert und anschließend meine Excel-Tabelle benutzt, um die Daten ins CSV-Format zu exportieren  :)

Ich lege dir die Excel-Datei sowie ein Beispiel einer CSV-Datei bei. Beide Dateien sind als ZIP gepackt – du musst sie also nur entpacken, um das Ergebnis zu sehen.

Viele Grüße
Jens Krogsgaard
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo T14 i7, windows 11, 24 gb ram, 64 bit

Thies Frahm

Hallo Jens,

danke erst einmal, ich schaue es mir an.

Gruß aus Niebüll

Thies
Anlage Märklin K-Gleis im Bau, nur Testbetrieb, derzeit 4 Schattenbahnhöfe zusammen 42 Gleise;
OpenCar Test-Oval mit Fichtelbahn BiDiB
Testoval Gleichstrom mit Fichtelbahn Readyboost+GBM16TS
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, FAHREN: Lokstoredigital LoDi-Rektor + 4x LoDi-Booster, Motorola+DCC-Protokoll, RÜCKMELDEN: 2x Littfinski HSI-USB V 1.08 (64) mit 35x RM Decoder S-88 (LDT-Optos, Boll), SCHALTEN: 1x CC-Schnitte+Gleisbox mit 52x MA-Decoder LDT, IEK und 8-fach ServoDec Dankwardt, EINMESSEN: LS Digital yCON-Manager mit Railspeed, Planung mit Wintrack 16, CAR SYSTEM: Fichtelbahn BiDiB OpenCar, IF2, RF-Basis, TLE-s88, LightControl,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Desktop mit Proz. AMD Ryzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics 3,6 GHz, 16 GB RAM, SSD-Platte, Anker 7-fach USB 3.0 Hub