Roco Schienenreinigungswagen.
 

Roco Schienenreinigungswagen.

Begonnen von Armin, 05. Februar 2004, 23:01:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Armin

Hallo Herr Boll,
Ihr Beitrag 1839 v. 14-5-2003   erwähnt den Roco Reinigungswagen abzügl.einer Kerbe in der Mitte für die Punktkontakte.
Ja, der läuft dann wunderbar über K-Gleise; aber bei den M-Gleisen von Mä bleibt er mir auf den Weichen hängen und verspießt sich u.zwar mit den beiden Schrauben für en Reinigungsfilz. Gibt es hiefür eine Lösung?
 
Mit freundlichen Grüßen
Armin

Configuration: Lap Aspire 1622 LM, Intel Pentium 4  3,0 GHZ, 1 GB RAM.....; Win XP, WDP X, Tams: Easy-Control, Mä.Kunststoff + Metallgleise, HSI-88, 12 RMM (+2Res.) (4-7-3), u.a.

ThKaS

Hallo Armin,

bei den M-Gleisen dürfte die Reinigung immer etwas schwierig sein.

Alternativen zum Roco kannst Du unter  http://www.thkas-mob.de.vu" target="_blank">http://www.thkas-mob.de.vu ansehen [Tipps & Links]->[Reinigung]

 
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Armin

In Antwort auf:
Hallo Herr Boll,
Ihr Beitrag 1839 v. 14-5-2003   erwähnt den Roco Reinigungswagen abzügl.einer Kerbe in der Mitte für die Punktkontakte.
Ja, der läuft dann wunderbar über K-Gleise; aber bei den M-Gleisen von Mä bleibt er mir auf den Weichen hängen und verspießt sich u.zwar mit den beiden Schrauben für en Reinigungsfilz. Gibt es hiefür eine Lösung?
   


Darf ich die Frage nochmals bringen: Wer weiß ein Lösung    
Mit freundlichen Grüßen
Armin

Configuration: Lap Aspire 1622 LM, Intel Pentium 4  3,0 GHZ, 1 GB RAM.....; Win XP, WDP X, Tams: Easy-Control, Mä.Kunststoff + Metallgleise, HSI-88, 12 RMM (+2Res.) (4-7-3), u.a.

Gerd Boll

Hallo Armin
Zu M-Gleis kann ich leider nichts sagen, es liegt bei mir in einer Kiste.
Ich hab vor 10 Jahren konsequent auf K-Gleis umgestellt.
Auf einem Diorama habe ich C-Gleis ausprobiert, damit gehts auch recht gut.
Bin aber nach wie vor vom K-System überzeugt.  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.