UNGLAUBLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

UNGLAUBLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Begonnen von Himpler Peter Dr., 02. März 2004, 15:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Himpler Peter Dr.

Hallo Win-Digipet Freunde,

wollt Ihr wirklich mal was unglaubliches sehen, dann besucht folgende Web Site!!!  http://www.modellfrey.net/5337.html" target="_blank">Stellwerk
Dagegen sind wir wohl alle absolute "HOBBY-Modellbahner"!

Gruß

Peter

P.S.: Ich werde deswegen mein "HOBBY" nicht aufgeben!  
ESU-Ecos 50210 + 50200; IB-2; IB-1; IB-Control, Ecos Mobil-Control 2; 10 Ecos Detectoren; 4 EcosBoost, 2 Booster Boll, Daisy, HSI seriell, Watch-Dog., K-Gleis, 2 gleisige Hauptstrecke ineinandergreifend, M-Gleis in den 2 5-gleisigen Schattenbahnhöfen; C-Gleis in 2 Schattenbahnhöfen mit je 8 Gleisen, DCC-ESU-TAMS-MM-MFX-Dekoder, 2DS (Brandt-Dek.), Märklin Schiebebühne (Boll-Dekoder), 6 Kräne; ESU-Lok-Programmer; KPF-Zeller
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    ESU Ecos 50210 und 50200; 4 Ecos Boost; IB-2; IB 1 IB-Control
  • Rechnerkonfiguration:
    intel i5 3,6 Ghz 16GB Ram; Win Server 2012

Gian Bott

Hallo Peter,

Ich glaube dass der Nachbau des Stuttgarter-Hauptbahnhofes  das beste Beispiel dafür ist, was man im Massstab 1:160 machen kann. Ich habe diese Anlage einmal im Fernsehen gesehen, vermutlich in der Sendung "Eisenbahn-Romantik" des SWR. Das war überwältigend! Und nun noch dieses Stellpult! Hut ab!  

Bei den technischen Daten über die Anlage hat der Erbauer auch folgende Zeile eingefügt:
"Frau / Familie : immer noch die gleiche !!".
Das ist bei der Grösse (und Kosten) und den verwendeten Arbeitsstunden (unbekannt) auch erwähnenswert!

Lutz Römer

Hallo Peter, hallo Gian,
ich bin völlig Eurer Meinung. Ich frage mich mich wie man so etwas in einem Leben erstellen kann.
Ein schönes Beispiel was in Spur N machbar ist.
Viele Grüße, Lutz  
<a href="http://www.lutz-roemer.de/" target="_blank"><img src="http://www.lutz-roemer.de/Banner.jpg"></a>
Spur N, Intellibox, Selectrix und DCC Lokdecoder,
schalten mit Motorola, Rückmeldungen mit RM-GB8 (LDT).
    Nun kein Spur N mehr !    .
Jetzt Märklin C-Gleis, CS2 / MS2 Loks mit fx oder mfx Decodern.