Drehscheibendecoder, Antwort
 

Drehscheibendecoder, Antwort

Begonnen von Winfried Karbach, 07. März 2004, 03:31:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Winfried Karbach

Hallo!
Fortsetzung vom 18.02.2004
Nun habe ich vom Märklinservice meine Drehbühne mit Decoder zurück. Märklin Hinweis, Decoder wurde ausgetauscht und mit Bühne überprüft.Es entstanden für mich keine Kosten.
Drehscheibe läuft nach Einbau normal.
MFG
Winfried Karbach
 
P IV 1,8 GHz, 1024 MB RAM, WIN XP, Win Digipet PRO X
Pro X , Mä.C-Gleise,Uhlenbrock Power 3 + IT Box
Vers.1.5, Viessmann 5211,5233,5217,5290,
DS Brandt/Boll, neuste Firmware, neuer Motor Dec.:Kühn,Märklin,ESU,Uhlenbrock.

Gian Bott

Hallo Herr Karbach,

Vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist immer gut, wenn man über Problemlösungen etwas erfährt.

Dazu noch ein Hinweis  an Alle!: Bitte für die Erfolgsmeldungen den "alten" Eintrag benutzen und keinen neuen Eintrag eröffnen. Dies verschlechtert die Übersichtlichkeit des Forums. Der alte Eintrag kommt bei einer Ergänzung automatisch wieder an den Anfang des Forums, wo in die User finden, aber mit allen Fragen und Antworten (zum auffrischen des ursprünglichen Problems wichtig)!    

Winfried Karbach

Hallo!
Danke für den Hinweis, werde mich bessern.
Hier ein neues Drehscheibenproblem im Fahrplan.
Fahrstraßen erfaßt, nun Fahrplan erstellt, z.B. Fahrt auf die Bühne oder von der Bühne, im Testlauf läuft die Bühne bevor die eigentliche Fahrstraße aktiv wird an mit mehreren Schritten.
Bühne hat zwei Kontakte, Abstellgleis hat ebbenfalls zwei Kontakte, Fahrstraße erfaßt, Kontakte auf der Bühne besetzt, Kontakte Abstellgleis frei, keine Folgeschaltung, Freigabe nach erreichen Abstellgleiskontakt. Start sowie Zielkontakt eingetragen. Fahrplan, Abfahrzeit, Lok, Fahrstraße eingegeben. Nun einschalten Testlauf, Start, Bühne bekommt Impuls und bewegt sich z. B. einen Abschnitt weiter (falsches Abstellgleis), dann Abarbeitung des Fahrplans.
Die Drehscheibe ist im normalen Zustand ok. Schaltung auf richtige Gleise, Turn und Step ok.
Frage wo kann der Impuls entstehen zum Anlaufen beim Fahrplantest ?
Gruß
Winfried      
P IV 1,8 GHz, 1024 MB RAM, WIN XP, Win Digipet PRO X
Pro X , Mä.C-Gleise,Uhlenbrock Power 3 + IT Box
Vers.1.5, Viessmann 5211,5233,5217,5290,
DS Brandt/Boll, neuste Firmware, neuer Motor Dec.:Kühn,Märklin,ESU,Uhlenbrock.

Winfried Karbach

Hallo!
Fehler selbst gefunden bzw. selbst eingebaut!!!
Durch einen Gedankenfehler hatte ich den Mittelleiter vom Zufahrtsgleis isoliert, durch überfahren mit dem Schleifer
der Lok, wurde der Impuls ausgelöst.
Fehler beseitigt DS läuft normal.
Gruß
Winfried  
P IV 1,8 GHz, 1024 MB RAM, WIN XP, Win Digipet PRO X
Pro X , Mä.C-Gleise,Uhlenbrock Power 3 + IT Box
Vers.1.5, Viessmann 5211,5233,5217,5290,
DS Brandt/Boll, neuste Firmware, neuer Motor Dec.:Kühn,Märklin,ESU,Uhlenbrock.