Win-Digipet Update (Bugfix) 8.5.1 vom 15.03.2004
 

Win-Digipet Update (Bugfix) 8.5.1 vom 15.03.2004

Begonnen von Peterlin, 16. März 2004, 15:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peterlin

An alle,

Unter Download finden Sie nun das WIN-DIGIPET Update auf Version 8.5.1

- Build 8.5.147 - 15.03.2004
- Bugfix zur Version 8.5 vom 23.12.2003
- Bug: Loknummern per Fahrplan von ROT wieder auf SCHWARZ stellen funktionierte nicht.
- 60.Fahrstrasse im AK-Editor konnte nicht eingetragen werden
- Kleine Anzeigefehler beseitigt( flackerndes Lokbild bei Zugnummern u.ä.)

Die selbstextrahierende EXE-Datei (wdigipet851.exe) entpackt nur zwei Dateien
in das Win-Digipet Hauptverzeichnis. (Vorgabe: C:\WDIGIPET).
Die Update Version 8.5 vom 23.12.2003 muss vorher installiert worden sein.
Ein nochmaliges Ausführen der SETCODE85.EXE ist nicht notwendig.

Eine Büroversion 8.5.1 wird nicht erstellt, da die Änderungen zu geringfügig sind.

Weiterhin viel Spaß mit Win-Digipet...    
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Arno

Hallo
Da kann mann ein weiteres mal sagen, vielen vielen dank Peter.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

Claude Wolmering

Sehr geehter Herr Peterlin,

Vielen Dank für diesen super Service.

Mit freundlichen Grüssen aus Luxemburg.

WOLMERING Claude  
Mit freundlichen Grüßen aus Luxemburg,

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-Digipet 2018.2 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I V2.01 über USB Loconet-Interface 63120 / HSI seriell über COM 1 / HO-Gleichstrombahn (Fleischmann Profigleis) / Lokdekoder ESU-DCC, sonstige Dekoder Motorola LDT, Boll, Brandt / Geschwindigkeitsmesssystem uCon Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Quad Q8300 2.5GHz 4GB-Ram (Win10 Pro 64bit) Grafik: AMD Radeon HD 5450 / 1. Bildschirm 19 Zoll DVI, 2. Bildschirm 40 Zoll HDMI

PeterMünch

Hallo Herr Peterlin
und Team,

bei mir läuft WDP mit der Version 8.5 vom, ich glaube, es war der 16., 17.12.2003.

Meine Frage :
Ist es notwendig diese Version erst durch die Version vom 23.12.2003 zu ersetzen, bevor ich das neue Update aufspiele ??



 
Mit freundlichen Grüssen aus dem Bergischen Land

Peter


Anlagen PC: P4 3,0 Ghz / 2048 MB Ram / XP prof. SP2 / WDP Pro X.3
C-Gleis Anlage: Fahren - Tams MC / Melden - HSI 88 mit 26 s88 RMD / Schalten - IB / Drehscheibe - SLX852 u. SLX819

Norbert Burkert

Hallo Peter,
wenn die genannten Features nicht genutzt werden braucht man es nicht!

Also keine 60 FS an einem AK, oder per FPL die Loknummernfarbe verändern.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Olivier De Bastiani

Hallo Peter,

ich habe die Frage von dir anders verstanden als Norbert. Deshalb nur zur Sicherheit folgende Antwort:

Die Updates mit höherer Nummer beinhalten immer die darunterliegenden Updates (also in 8.5.1 ist 8.5, 8.4 etc. enthalten).

Nur die INFO-Textdatei ist immer auf die Versionsnummer bezogen (hier braucht man also Info zu 8.5.1, Info zu 8.5, Info zu 8.4 etc.). Falls man ein Update überspringt, sollte man die Info-Dateien nachladen, ansonsten könnte man eine der neuen Features vielleicht nicht mitbekommen    
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Peterlin

Hallo Herr Münch,

In Antwort auf:
bei mir läuft WDP mit der Version 8.5 vom, ich glaube, es war der 16., 17.12.2003.
Meine Frage :
Ist es notwendig diese Version erst durch die Version vom 23.12.2003 zu ersetzen, bevor ich das neue Update aufspiele ??




Nicht notwendig ! Dies gilt nur für Anwender, die noch keine Version 8.5  - Komplett- oder Diskettenversion - installiert hatten.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

PeterMünch

Hallo WDP Team,

Danke an alle, und natürlich
auch für das neue Update    
Mit freundlichen Grüssen aus dem Bergischen Land

Peter


Anlagen PC: P4 3,0 Ghz / 2048 MB Ram / XP prof. SP2 / WDP Pro X.3
C-Gleis Anlage: Fahren - Tams MC / Melden - HSI 88 mit 26 s88 RMD / Schalten - IB / Drehscheibe - SLX852 u. SLX819