IB zurück
 

IB zurück

Begonnen von Uwe Meybom, 02. Juni 2004, 19:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Meybom

Hallo Digipetler,
nach 10 Tagen ist meine IB repariert wieder da und alles funktioniert wieder.
Gestern habe ich noch Kühn Decoder bekommen, jetzt hoffe ich auf Regen, dann brauch ich nicht in den Garten und kann mal schnell eine Lok umbauen.

Gruß
Uwe Meybom  
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2,  Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.

Arno

Hallo Uwe
Versuch doch mal Deinen Garten mit Win Digipet zu steuern! Dann must Du nicht auf Regen warten. Das wär doch ein Highligt Härdöpfel (Kartoffeln) mit Roco Kran zu ernten. Dann kanst Du Zwei Hobbys in eines verwandeln
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlagenkonfiguration: 2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit

Olivier De Bastiani

Hallo Arno,

man könnte auch Spur-1-Tankwagen mit Funktions-Dekodern ausrüsten.

Warum?

Naja, dann legt man die Schienen um die Rosenstöcke und führt per Fahrplan die all-sommerliche Bewässerungsorgie durch.  
(Nicht böse sein, konnte ich mir jetzt nur nicht verkneifen )

 
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Peter Ploch

Hallo Olivier,

das ist die Idee!! Damit könnte ich meine Frau davon überzeugen, eine Gartenbahn anzuschaffen  
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0b PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Olivier De Bastiani

Hallo Peter,

habe ich anders gemacht:

Nachdem unser Hund meine RC-Trucks auf ihrer Fahrt immer verfolgt, kam mir die Idee das ganze auf die Schiene zu verlagern. Die Lok fährt zwar nicht schneller - aber die Schienen führen doch zu einer wesentlich besseren (und schnelleren) Kurvenfahrt. So hat die Lok immer einen gewissen Vorsprung.

Allerdings weiß ich nicht was passieren würde, wenn die Stunde X mal kommt ... könnte teuer werden

(Nein, Nein, unser Hund ist ein ganz lieber ... der will doch nur spielen )  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Uwe Meybom

mmhh,
also den Garten kann ich anbieten - ca 120 Meter Länge.
Wer bringt denn das Schienenmaterial usw. mit?

Gruß
Uwe  
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2,  Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.

Arno

Na die Schinen basteln wir selber! Aus dem Gartemzaun!
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlagenkonfiguration: 2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit

B.Michaelsen

Hallo Uwe !

Mein Freund Bodo ( der mit dem Bagger ) ist sicher bereit, die völlig ebene Planierung Deines Gartens, so wie das Anhäufen benötigter Steigungen gegen eine geringe Gebühr schnellstens auszuführen.

Nicht dass es noch zu ruckartigen Fahrweisen kommt, weil da schlechte Gleise liegen. Leider habe ich vergessen, ob das am Alzheimer liegt ( )

Herzlichen Gruss

Bernd (Michaelsen)

PS.: Auch bei mir war der UB-Service sehr schnell, sehr gut und sehr kompetent. Reparaturkosten: 00,00  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Olivier De Bastiani

Hallo Uwe,

bei 120 Meter benötigt man aber viele, viele, viele Kesselwagen.

Es sei den du hast nur einen Rosenstock gepflanzt, dann reicht einer und der Rest ist für die Eigennutzung (Entladestelle direkt neben dem Laptop).  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

S.Dankwardt

Hallo

Gartenbahn ist im Sommer nicht schlecht.

Wenn es rubust aufgebaut ist übersteht es auch den Winter.
http://home.t-online.de/home/uwe.bahnrolli/foto98.htm" target="_blank">Bahnrolli

Auf jeden Fall ist man beschäftigt und die Kinder haben auch ihren Spaß, wenn die Smarties angerollt kommen.

http://www.bahnrolli.de" target="_blank">http://www.bahnrolli.de

Einmal im Jahr wird in Bitterfeld in einem Schwimmbad die Gartenbahn aufgebaut.

Vielleicht kann man die Aktion in den Garten verlegen.
Doch wo bleiben die 5000 Zuschauer?

 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Uwe Meybom

Nix Arno,
der Zaun bleibt stehen - ohne Kompromisse!
Gruß
Uwe  
IBM T42, 2GB RAM, XP-Professional, Märklin CS 2,  Titan 100VA, I S-88,
WDP 9.2, WDP Small Edition 2009, Märklin C-Gleis,
Mischbetrieb Digital DCC + Motorola.