Smart-Powermanagement - Seite 2
 

Smart-Powermanagement

Begonnen von Gian Bott, 09. Juni 2004, 18:44:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heller

Hallo Markus,

In Antwort auf:
... jeder registrierte Benutzer hat ja die Möglichkeit die Mail-Adressen aller Benutzer, die schon mal einen Forumsbeitrag verfasst haben, mit etwas Mühe im Forum sammeln ...


Ja, das ist klar. Ein professioneller Adressen-Sammler wird sich nicht der Mühe unterziehen; aber selbst für einen Hobby-Sammler wäre das wohl einer Strafarbeit in der Schule gleich zu setzen.

Somit stellt sich die Frage: Wer hat die Möglichkeit eines schnellen Zugriffs auf die Adressen und den nötigen Antrieb zu deren Weitergabe?  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)

B.Michaelsen

Hallo Arno !

In Antwort auf:
wurdest denn Du angefragt? Oder hast du den Link noch nicht bemerkt?




Du hast richtig geraten, ich habe den Link garnicht bemerkt. Nein ! Ich wurde   nicht gefragt  , ob ich dem Link zustimme. Ich gebe hierzu auch prinzipiell keine Zustimmung, wenn es sich um eine gewerbliche (kommerzielle) Website handelt, die auf meine  Website verlinken will.

Wenn ein kommerzieller Anbieter das gerne möchte, so soll er die Kosten meiner Website ganz oder anteilig sponsoren ( ) dann liesse sich drüber reden....

So aber ist das einfach ein Abstauben.

Auch mein HAMSTer-Kollege Erich Peters hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit  diese Einwilligung nicht gegeben .

Also zumindest ist das ein sehr schlechter Stil!

Mit einem fröhlichen Gruezi nach Chur

Bernd  
EC ,IB, HSI, P4 2,4 Ghz, W98, Märklin C-Gleis

Arno

Hallo
Ich habe nun ein Mail an den Herrn gesendet. Mal schauen was da für ne Antwort kommt.
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlagenkonfiguration: 2 mal Tams EasyControl (USB) / Philips Hue / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 4.5GHz 32GB Ram, AMD Ryzen 7 7700X, 1TB SSD, Windows 11 Home Home, 64Bit

Marcus Spannagel

Hallo Zusammen,
wenn ich das hier alles richtig verstehe - und ich habe auch diese mail bekommen - handelt es sich schlicht und ergreifend um Spam.

Es gibt da so ein kleines kostenloses Programm  http://www.spamihilator.com" target="_blank">Spamihilator was gegen den Großteil solcher unverlangter Werbung hilft.

 
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.