Ein Car-System auf der Modelleisenbahn ?
 

Ein Car-System auf der Modelleisenbahn ?

Begonnen von Arno, 04. Juli 2004, 22:41:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arno

Hallo
Die Umfrage zu beantworten ist ohne erfahrung nicht einfach. Wir haben eine einfache Strasse geplant aber noch nichts verbaut oder gedanken über die Steuerung gemacht. Deshalb Postet hier mal Links zu den verschiedenen möglichkeiten und erfahrungen die ihr mit den fahrenden Autos habt damit ich mir mal ein Bild machen kann. Vielen dank  
Gruss Arno

[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ Philips Hue / 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Servoantriebe/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    2x Tams Master Control / Philips Hue
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home 64bit / OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu

S.Dankwardt

Hallo Arno

Ich denke, am einfachsten ist es mit dem  http://www.modellautobahnen.de/workshop20.pdf" target="_blank">Workshop20.pdf zu beginnen.
Der bietet Grundlagen und am Ende einige weitere Adressen wie z.B.  meine Seite  http://www.modellautobahnen.de" target="_blank">www.modellautobahnen.de

Dort findet man unter http://www.modellautobahnen.de/technikhaupt.htm" target="_blank">Technik will wissenswerts und unter http://www.modellautobahnen.de/links/modelleisenundautobahn.htm" target="_blank">Links andere Modellbahner mit fahrenden Autos.

Sollten Fragen aufkommen stehe ich gern zur Verfügung.

 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Thorsten Haller

Hallo,

kann man die Umfrage noch um die Punkte "kein Einsatz von Car-Systemen geplant" und "Einsatz geplant, aber noch keine Entscheidung für ein System gefallen" erweitern?
Dadurch wird die Umfrage mit Sicherheit etwas aussagekräftiger, da sich dann jeder mit seinen Absichten wiederfinden dürfte.
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium

Gian Bott

Hallo Herr Peterlin,

Ich bin gleicher Meinung wie Thorsten, mindestens der Punkt "kein Einsatz von Car-Systemen geplant" sollte auch noch vorhanden sein.    

Peterlin

Hallo Herr Haller und Herr Bott,

ihr habt natürlich Recht ! Bedeutet für mich aber den Neustart (Neuerstellung)  dieser Umfrage, da eine laufende Umfrage nicht geändert werden kann.

************editiert*********************
Habe noch einmal nachgeschaut:
Nein, lassen wir so, denn diese Umfrage richtet sich an die 75 %, die in der vorherigen Umfrage ein CAR-System einsetzen wollen.
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin