Büroversion installieren
 

Büroversion installieren

Begonnen von Jan Pohl, 23. September 2004, 14:14:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jan Pohl

Hallo Windigipetler,

Möchte gern die Büroversion für Test u.a. nutzen, ohne die Anlage am Rechner. Kann leider nicht beide Version gleichzeitig in c:\*** installieren. Welche Tipps habt für mich? Was sollte ich unbedingt beachten. Nutze zur Zeit das Betriebssyten WinXP SP2.

Danke Jan

Jan    
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)

ThKaS

Hallo Jan,

dann nimm doch zwei Verzeichnisse und kopiere die Projektdaten entsprechend manuell

zweimal Vollinstallation mit CD
einmal dann mit der Büroversion "überschreiben"

 
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Andreas Hänsch

Hallo Jan und Thomas,

2 mal WDP auf einem System wird wohl nicht gehen. 2 Verzeichnisse ist gut und schön. Aber was ist mit der Registrierung? Die verweist auf das zu letzt installierte und das erste funktioniert nicht mehr. Meines Wissens nach werden einige Einstellungen in der Registrierung gespeichrt.

Mfg
Andreas

ottochen (Thomas)

Hallo Jan,

2 Versionen wirst Du aber nicht auf eine Platte bekommen, da WDP in der Registry steht. Aber für was brauchst Du die Büroversion kannst doch mit der Anlagenversion auch alles machen was mit der Büroversion geht!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

ThKaS

Hallo Andreas,

also, bei mir gehts.  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Robert Reinartz

Hallo Jan,
die Büroversion ist normalerweise für einen 2. Rechner gedacht. Sie macht eigentlich nur Sinn, wenn Du die CD nicht immer "mitschleppen" willst.
( Dies könnte sich jedoch bei Version 9... ändern )
Zum ausprobieren und testen kann man ein zweites Projekt anlegen und damit auch FP und AK Betrieb real auf seiner Moba testen ohne die mühevolle Arbeit des 1. Projektes zu gefährden.
Viel Spass beim ausprobieren.
 

Jan Pohl

Vielen Dank Digigipetler

für die Hilfreichen antworten. Trotzdem bleiben doch einige Fragen offen.
Ja, zur Zeit habe ich meine Anlage, wegen Umbaumaßnahmen nicht an den Computer angeschlossen. Da ich aber Windigipet zu zum testen (Gleisplann, Fahrstraßen u.s.w) nutzen möchte ohne das die Anlage angeschlossen ist muß ich mir was einfallen lassen, denn Windigipet startet nicht ohne angeschlossener Anlage. Außer ich stell das Digitalsystem auf KEINES um, was ja auch eine Lösung wäre.
Kann ich Windigipet Büro auf einer zweiten Partition paralell zu Vollversion installieren? Oder sollte ein zweite Festplatte genutzt werden. Oder geht das garnicht auf ein Rechner?

Jan  
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)

ottochen (Thomas)

Hallo Jan, du könntest, die eine *.bat datei schreiben wo du zwischen der Vollversion und büro wechselst sprich

windigipet.exe und wtrack.exe jeweils hin und her kopieren!!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Heller

Hallo Jan,

deine Annahme ...
In Antwort auf:
...muß ich mir was einfallen lassen, denn Windigipet startet nicht ohne angeschlossener Anlage.


... entspricht nicht den Tatsachen. Du musst lediglich die Verbindung zur IB trennen. Dann startet WDP auch ohne Anlage mit einem entsprtechenden Hinweis (Anlage nicht dran). Quasi, als wenn nur die Büroversion aktiv wäre, womit wir wieder beim Thema sind.  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)