Frage zu Stromanzeige - Seite 2
 

Frage zu Stromanzeige

Begonnen von Jens Werner, 29. September 2005, 19:00:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christof Z.

Hallo,

ich habe gerade RM-Adressen für meine bis auf Weiteres 4 Stromanzeigen vergeben.

Der RM-Monitor zeigt die insgesamt 16 Adressen leider nicht als vergeben an.

Ist das ein Fehler bei mir, oder wird das in einem (späteren) Update geändert?  
Grüsse aus Dänemark

Christof
Zirpel

Anlagenkonfiguration:
WDP 2009.4 Premium, Tams MC (Fahren und Schalten), UB LocoNetInterface 63120 (Rückmelden) 8 Power 3, H0, Märklin K Gleis,  Flüsterantriebe MB-tronic, Rückmeldung: 33 Stck. Uhlenbrock LocoNet 63350/63330
Rechnerkonfiguration:
Laptop mit Intel Core i5, 4 GB RAM, WINDOWS 7 64Bit

xerxes

Hallo Christof,

die für die Stromanzeige vergebenen RMK werden vom Monitor nicht erfasst, weil sie sich nicht im Gleisbild befinden. Es gibt darüber auch im Handbuch einen Passus, habe ich zumindest irgendwann gelesen. Also kein Grund sich Sorgen zu machen, es liegt keine Fehlfunktion vor.  
Viele Grüße aus dem hohen Norden

Lothar



----------------------------------------
Mä 6020,6051, Twin Center, LDT HSI,Celeron 1,8GHz, 256 MB,Xp Home; H0 2-Ltr.Gl.-Länge ca. 450 mtr, 98 Weichen, 16xs88 RM, GBM 2-fach und 4-fach; 2 x 20A Sonderbooster v.Gerd Boll

Dirk Streuber

Hallo Christof, hallo Lothar,

In Antwort auf:
Der RM-Monitor zeigt die insgesamt 16 Adressen leider nicht als vergeben an.
Ist das ein Fehler bei mir, oder wird das in einem (späteren) Update geändert?  


Zur Info: mit dem Update 9.1 werden auch die RM der Stromanzeigen im RM-Monitor angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10