Problem mit FS-Datenbank,
 

Problem mit FS-Datenbank,

Begonnen von ThKaS, 15. Januar 2006, 18:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThKaS

Hallo Zusammen,

ich habe mir der Büroversion meine Anlage bearbeitet und Änderungen in der FS-Datenbank vorgenommen. Nach dem Rücksichern der Daten habe ich jetzt zum erstenmal ein Problem:

Im Gleisbild sind die RMKs besetzt und mit einer Lok belegt. Die AK-Automatik sagt aber, es wäre keine Lok auf Startfeld.

Ich sichere und rücksichere regelmäßig zwischen Büro und Anlage und hatte noch nie diese Erscheinung. Repratur der Fs-Datenbank hat nichts gebracht. Ich abe auch alle Loks nochmals auf die Felder gezogen, ohne positives Ergebnis.

Was ist hier falsch gelaufen?

Es ist für mich kein großes Problem, da alle Daten mehrfach vorhanden sind, nur die letzten Änderungen sind halt verloren...
Ich möchte nur wissen, wo der Effekt herkommt.  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Karlheinz Battermann

Hallo Thomas,
überprüfe doch mal die FS, die du beim Kontakt 97 und 100 eingetragen hast, denn dort ist der Kontakt 000 eingetragen.

Nachtrag:
Nach deinem Screenshot zu urteilen, stehen auf beiden Kontakte rote Loks und dann müsste die Meldung eigentlich anders lauten. Es sollte in der Zeile "Lok: Nummer aber Abfahrt gesperrt !" stehen
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

ThKaS

Hallo Karl-Heinz,

danke für die Info.

zum Nachtrag: ja, das ist die auch von mir erwartete Meldung.

zur Überprüfung: Wo soll ich denn da schauen? Ich tausche doch nur die FS-Datenbank aus, die entsprechende AKxxx-Datei bleibt ja gleich. Bei Rücksicherung einer etwas älteren Version der FS-DB läuft das Teil wieder mit der erwarteten Meldung.  
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
-> kuckst Du hier http://www.thkas-moba.de und http://www.mucis.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams MC MM+DCC+M3|HSI|Mä-K|div. K83 K84 S88|
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I7-8600|16GB RAM|W11|

Karlheinz Battermann

Hallo Thomas,
dann schicke mir doch bitte mal die besagte WDROUTES.MDB und die Gbild.dat in gezippter Version. Ich seh das mir mal an.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Dirk Streuber

Hallo Thomas,

nach Deinen Screenshot sieht es so aus,  das in der AK nicht die zugehörige Fahrstraße eingetragen ist. Das heißt, der Anforderungskontakt der AK ist nicht gleich dem Startkontakt der Fahrstraße,  wenn in der AK an einen Anforderungskontakt eine andere Fahrstraße oder bei der Fahrstraße ein anderer Startkontakt eingetragen ist und wenn dieser nicht mit einer Lok besetzt ist, kommt es zu der Meldung ,,Keine Lok auf Startkontakt: xxx! = EXIT"
Und die Meldung ,,Keine Lok auf Startkontakt: 000! = EXIT" bedeutet, das kein Startkontakt bei der Fahrstraße eingetragen ist. Daher noch einmal den Startkontakt der zum Anforderungskontakt zugehörigen Fahrstraßen überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Karlheinz Battermann

Hallo Dirk,
da ich die Daten von Thomas mir angesehen habe, ist das nicht der Fehler, denn in der FS ist der Kontakt 100 auch mit besetzt eingetragen. Leider habe ich den eigentlichen Fehler noch nicht finden können, da die FS noch fehlerhaft sind und Freigaben mit "Frei" eingetragen sind und daher die 1.Teilstrecke schon vorzeitig aufgelöst wird und eine weitere Fahrstraße gestellt werden kann. Auch alte Fehler im Gleisbild habe ich noch gefunden, die nicht so leicht zu beseitigen sind, da Rotausleuchtungen auf Gleisstücken angezeigt werden, obwohl keine RMK mehr eingetragen sind. Da muss Thomas noch mal dran arbeiten.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Andreas Wohlmuth

Hallo Thomas,

hatte auch das Problem, habe die FS neu aufgezeichnet. Danach klappte es wieder. Da es bei mir nur eine FS betraff -> never ask.

Grüsse
Andreas
Märklin H0 C und K-Gleis, Intellibox, WDP 2009 11.4.183,  Notebook , Uhlenbrock Loconet GBM, TAMS,Uhlenbrock Decoder